„Hao“-Projekt – Fallstudie zum Schutz vor Versickerung in Salt Lake

2025/06/20 15:16

Kalidüngemittelgranulierungsprojekt am Salzsee Qinghai

Die Entwicklung von Maßnahmen zur Verhinderung von Salzwasserversickerungen ist ein Schlüsselelement bei der Erschließung von Salzwasserressourcen. Ihr Kern liegt darin, das Austreten von Salzwasser zu verhindern, eine effiziente Ressourcengewinnung zu gewährleisten und die Verschmutzung der umgebenden ökologischen Umwelt zu vermeiden.

Bei der Auswahl von Sickerschutzmaterialien sollten Geomembranen mit hoher Korrosionsbeständigkeit, hoher Alterungsbeständigkeit, hoher Zugfestigkeit und hoher Durchstoßfestigkeit als Sickerschutzmaterialien verwendet werden.

Die von unserem Unternehmen hergestellte Geomembran mit hoher Spannungsrissbeständigkeit ist für extreme Umgebungen konzipiert. Sie verwendet eine nanoverstärkte Substrat- und Anti-Aging-Masterbatch-Verbundmodifizierungstechnologie und wird durch ein fünfschichtiges Coextrusionsverfahren hergestellt. Dadurch erreicht sie eine Spannungsrissbeständigkeit (ESCR) von über 700 Stunden und übertrifft damit die Anforderungen der nationalen Norm (GB/T 17643-2011) von 300 Stunden und der amerikanischen Norm (GRI-GM13) von 500 Stunden bei weitem. Sie zeichnet sich durch extrem lange Rissbeständigkeit, volle Umweltanpassungsfähigkeit und Kälteflexibilität aus.


Verwandte Produkte

x