1 mm LLDPE-Geomembran
1. Hervorragende Undurchlässigkeit:1 mm LLDPE bildet eine dichte Barriere und verhindert das Eindringen von Flüssigkeiten. Ideal für Deponien, Abwasser und Bewässerung.
2. Flexibel und langlebig:Passt sich unebenen Oberflächen und Bodenbewegungen an. Ist abrieb- und UV-beständig und gewährleistet so eine langfristige Nutzung.
3. Robuster Widerstand:Beständig gegen Chemikalien, Säuren, Laugen und extreme Witterungsbedingungen, geeignet für Außenanwendungen.
4. Kosteneffizient und einfach zu installieren:Leichtbauweise verkürzt die Installationszeit. Standardschweißen ermöglicht nahtlose Verbindungen.
1 mm LLDPE-Geomembran
Die 1 mm starke LLDPE-Geomembran (Linear Low-Density Polyethylene) vereint die Flexibilität von LLDPE mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften. Ihre Dicke von 1 mm bietet die perfekte Balance zwischen Festigkeit und Anpassungsfähigkeit und eignet sich daher für vielfältige Anforderungen im Umweltschutz, Wassermanagement und bei Bauprojekten.
1. Produktspezifikationen und Leistung
Eigentum |
Spezifikation |
Prüfstandard |
Dicke |
1 mm ± 0,05 mm |
ASTM D5199 |
Zugfestigkeit (MD) |
≥20 kN/m |
ISO 527-3 |
Zugfestigkeit (TD) |
≥18 kN/m |
ISO 527-3 |
Bruchdehnung (MD) |
≥600 % |
ISO 527-3 |
Bruchdehnung (TD) |
≥550 % |
ISO 527-3 |
Durchstoßfestigkeit |
≥1500 N |
ASTM D6241 |
Reißfestigkeit (Graves-Methode, MD) |
≥600 N |
ASTM D4833 |
Reißfestigkeit (Graves-Methode, TD) |
≥500 N |
ASTM D4833 |
Permeationskoeffizient |
≤1×10⁻¹³ cm/s |
ASTM D5084 |
Chemische Beständigkeit |
Hervorragende Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und organische Lösungsmittel |
ASTM D543 |
UV-Beständigkeit |
Behält ≥85 % der Zugfestigkeit nach 1000 Stunden UV-Bestrahlung |
ASTM G154 |
Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen |
Bleibt bei -60 °C flexibel |
ASTM D746 |
Hitzebeständigkeit |
Stabile Leistung bis zu 90 °C |
ASTM D648 |
Schweißfestigkeit |
≥80 % der Festigkeit des Grundmaterials |
ASTM D4433 |
2. Hauptvorteile
(1) Überlegene Undurchlässigkeit
Mit ihrem niedrigen Permeationskoeffizienten bildet die 1 mm dicke LLDPE-Geomembran eine wirksame Barriere gegen eindringende Flüssigkeiten. Ob auf Deponien zur Vermeidung von Sickerwasserverunreinigungen oder in Stauseen zur Minimierung von Wasserverlusten – sie gewährleistet optimale Rückhaltung.
(2) Außergewöhnliche Flexibilität und Haltbarkeit
Die einzigartige Molekularstruktur von LLDPE verleiht der Geomembran hohe Flexibilität, sodass sie sich an unregelmäßige Oberflächen anpasst und Bodenbewegungen standhält. Darüber hinaus bietet sie eine hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, UV-Strahlung und Witterungseinflüsse und gewährleistet so eine langfristige Leistung auch in rauen Umgebungen.
(3) Chemische Beständigkeit
Diese Geomembran ist beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Säuren und Laugen. Sie eignet sich ideal für industrielle Abwasseraufbereitungsanlagen und Chemikalienlager und behält ihre strukturelle Integrität auch unter korrosiven Bedingungen.
(4) Kostengünstige und einfache Installation
Die 1 mm starke LLDPE-Geomembran ist leicht und einfach zu handhaben und reduziert Installationszeit und Arbeitskosten. Dank der Kompatibilität mit Thermoschweißverfahren sind nahtlose Verbindungen möglich, was eine kostengünstige Lösung für Großprojekte darstellt.
3. Bewerbungen
(1) Umweltschutz:
Bei Deponieprojekten fungiert die 1 mm dicke LLDPE-Geomembran als wichtige Barriere und verhindert das Eindringen schädlicher Sickerwässer in Boden und Grundwasser. Auf großen Mülldeponien schützt sie beispielsweise das umgebende Ökosystem durch die Eindämmung von Schadstoffen.
Bei der Sanierung kontaminierter Böden können damit verschmutzte Bereiche isoliert werden, wodurch die Ausbreitung von Schadstoffen gestoppt und eine wirksame Behandlung ermöglicht wird.
(2) Wasserbau:
Beim Bau von Stauseen sorgt die Geomembran für eine zuverlässige Abdichtung und gewährleistet die Integrität der Wasserspeicherung. In Bergregionen mit komplexem Gelände ermöglicht seine Flexibilität die Anpassung an unebene Oberflächen, wodurch Wasserverluste durch Versickerung reduziert und die Nutzung der Wasserressourcen optimiert werden.
Bei Fischteichen trägt es zur Erhaltung der Wasserqualität bei, indem es das Eindringen von Bodenpartikeln und Verunreinigungen verhindert und so eine gesunde Brutumgebung für Wasserlebewesen schafft.
(3) Industrielle Projekte:
In Chemikalienlagern schützt die 1 mm dicke LLDPE-Geomembran den Boden vor dem Austreten gefährlicher Chemikalien. Ihre hohe chemische Beständigkeit gewährleistet, dass sie den korrosiven Auswirkungen verschiedener Substanzen standhält, die Umwelt schützt und das Unfallrisiko reduziert.
In industriellen Abwasseraufbereitungsanlagen wird es zur Auskleidung von Klärteichen verwendet. Dadurch wird verhindert, dass das aufbereitete Wasser den Boden und das Grundwasser verunreinigt, während gleichzeitig die strukturelle Stabilität der Teiche erhalten bleibt.
(4) Konstruktion:
Zur Kellerabdichtung in Gebäuden blockiert die Geomembran effektiv Feuchtigkeit, schützt Gebäudestrukturen vor Wasserschäden und verlängert ihre Lebensdauer. Im städtischen Bauwesen wird sie häufig in Hochhäusern und unterirdischen Anlagen eingesetzt.
Beim Bau künstlicher Seen für die Stadtlandschaftsgestaltung trägt die 1 mm dicke LLDPE-Geomembran zur Gestaltung schöner Wasserspiele bei und sorgt gleichzeitig für eine langfristige Wasserspeicherung. Ihre einfache Verlegung und Langlebigkeit machen sie zur bevorzugten Wahl für solche Projekte.
4. Warum sollten Sie sich für die 1 mm dicke LLDPE-Geomembran von Haoyang entscheiden?
Qualitätssicherung: Hergestellt in unseren modernen Anlagen mit strenger Qualitätskontrolle, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO 14001.
Anpassung: Maßgeschneiderte Lösungen in verschiedenen Größen, Farben und Spezifikationen, die Ihren Projektanforderungen entsprechen.
Globaler Support: Unser erfahrenes Team bietet weltweit technische Online-Beratung, Installationsunterstützung und Kundendienst.
Investieren Sie in die 1 mm starke LLDPE-Geomembran von Haoyang Environmental Co., Ltd. und profitieren Sie von einer zuverlässigen und leistungsstarken Geomembranlösung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein Angebot oder besprechen Sie Ihre Projektanforderungen!




