200 g PET-Filament-Vlies-Geotextil
1. Überlegene Filtration und Trennung:Optimierte Poren ermöglichen einen effizienten Wasserfluss und halten gleichzeitig den Boden zurück, verhindern Erosion und stabilisieren Straßenbetten, Abflüsse und Böschungen.
2. Hohe Zugfestigkeit und Haltbarkeit:Hochwertige PET-Filamente bieten eine hohe Zugfestigkeit und Verformungsbeständigkeit und gewährleisten so eine langfristige Leistung unter schweren Belastungen und rauen Bedingungen.
3. Verbesserte chemische und biologische Beständigkeit:PET bietet eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Säuren, Basen und biologischen Abbau und ist daher ideal für kontaminierte Bereiche und Abfallbehandlungsanlagen.
4. Leicht und kostengünstig:Das leichte Design vereinfacht die Handhabung und Installation. Die lange Lebensdauer, der geringe Wartungsaufwand und der wettbewerbsfähige Preis sorgen für langfristige Kosteneinsparungen.
Das 200 g schwere PET-Filament-Vlies-Geotextil ist ein leistungsstarkes Geokunststoffmaterial. Hergestellt aus hochwertigen PET-Filamenten vereint es hervorragende physikalische Eigenschaften wie hohe Zugfestigkeit und effiziente Filterleistung. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Tiefbau- und Umweltprojekten und gewährleistet lang anhaltende Leistung und Zuverlässigkeit.
1. Produktleistung
Eigentum |
Spezifikation |
Gewicht |
200g/m² |
Dicke |
1,2 - 1,5 mm |
Zugfestigkeit (MD/TD) |
≥15kN/m / ≥12kN/m |
Bruchdehnung (MD/TD) |
≤35 % / ≤40 % |
CBR-Durchstoßfestigkeit |
≥1,8 kN |
OTR (Sauerstoffdurchlässigkeitsrate) |
Niedrig |
Wasserdurchlässigkeit |
Hoch |
Zugfestigkeit (MD/TD) |
≥2,5 kN / ≥2,0 kN |
Reißfestigkeit (Elmendorf-Methode, MD/TD) |
≥0,4 kN / ≥0,3 kN |
Berstfestigkeit |
≥0,35 MPa |
UV-Beständigkeit |
Behält 85 % der Zugfestigkeit nach 500 Stunden UV-Bestrahlung |
2. Anwendungsszenarien
(1) Straßenbau:
Bei Autobahn- und Eisenbahnprojekten dient das 200 g schwere PET-Filament-Vlies-Geotextil als Trennschicht zwischen verschiedenen Bodenschichten. Es verhindert die Vermischung von fein- und grobkörnigen Böden und gewährleistet so die Stabilität des Straßenbetts. Darüber hinaus trägt seine hohe Zugfestigkeit zur Verstärkung schwacher Bodenbereiche bei, wodurch das Setzungsrisiko verringert und die Lebensdauer der Straße verlängert wird. Beispielsweise kann es im Bergstraßenbau Bodenbewegungen durch Hanginstabilität wirksam verhindern.
(2) Entwässerungssysteme:
In Entwässerungsgräben, Stützmauern und Fundamentdrainagen installiert, lässt das Geotextil Wasser durch und filtert gleichzeitig Bodenpartikel heraus. Dies verhindert das Verstopfen von Abflussrohren und -kanälen und gewährleistet einen kontinuierlichen und effizienten Wasserfluss. In städtischen Regenwassermanagementsystemen trägt es dazu bei, überschüssiges Regenwasser schnell abzuleiten und so die Wahrscheinlichkeit von Überschwemmungen und Bodenerosion im Umfeld der Infrastruktur zu verringern.
(3) Landschaftsgestaltung:
In Gärten, Parks und auf Golfplätzen schützt das Geotextil den Boden vor Erosion durch Regen und Wind. Es dient zudem als Barriere gegen Unkrautwachstum und reduziert so den Bedarf an Herbiziden. Beim Anlegen von Hochbeeten kann es am Boden platziert werden, um die Erde vom Untergrund zu trennen. Dies verhindert das Eindringen unerwünschter Wurzeln und erhält die Bodenstruktur.
(4) Abfallwirtschaft:
Auf Deponien wird das Geotextil zu Trenn- und Filterzwecken eingesetzt. Es trennt Abfallstoffe vom umgebenden Boden und verhindert so die Verunreinigung des Grundwassers. Seine hohe chemische Beständigkeit ermöglicht es ihm, der korrosiven Umgebung auf Deponien standzuhalten. Darüber hinaus hilft es in Sickerwassersammelsystemen, Feststoffe aus flüssigen Abfällen herauszufiltern und so die Behandlung und Entsorgung zu erleichtern.
(5) Küstenschutz:
An Küsten und Stränden kann Geotextil zum Bau von Erosionsschutzstrukturen eingesetzt werden. Es wird oft mit Sand oder Kies kombiniert, um durchlässige Wellenbrecher oder Uferbefestigungen zu schaffen. Die Filtereigenschaften des Geotextils ermöglichen den Wasserdurchfluss, während das Füllmaterial zurückgehalten wird. Dies reduziert die Auswirkungen von Wellen auf die Küste und schützt die Küsteninfrastruktur.
(6) Management von Bergbaurückständen:
Beim Umgang mit Bergbauabraum dient das Geotextil als Trennschicht zwischen dem Abraum und dem darunterliegenden Boden. Es verhindert die Migration von Schwermetallen und anderen Schadstoffen in Boden und Grundwasser. Seine hohe Festigkeit und Haltbarkeit gewährleisten eine langfristige Eindämmung des Abraums und minimieren die mit dem Bergbau verbundenen Umweltrisiken.
3. Vorteile von Haoyang Environmental Co., Ltd.
Fortgeschrittene Technologie:Modernste Produktionslinien gewährleisten qualitativ hochwertige Produkte.
Strenge Qualitätskontrolle:Umfassende Qualitätskontrollen in jeder Produktionsphase.
Anpassung:Passen Sie Produkte an spezifische Projektanforderungen an.
Forschung und Entwicklung:Starkes Team für kontinuierliche Produktinnovation.
Globale Reichweite:Weitverzweigtes Vertriebsnetz und schneller Kundendienst.
4. Werksanzeige
Das Werk von Haoyang erstreckt sich über eine Fläche von über 250 Mu und umfasst mehr als 40.000 Quadratmeter standardisierter Industrieanlagen. Es verfügt über 26 moderne Produktionslinien für Geokunststoffe mit einer Gesamtproduktionskapazität von rund 120 Millionen Tonnen pro Jahr. Haoyang betreibt die erste inländische Produktionslinie für intelligente Doppelschnecken-Swing-Filament-Geotextilien. Die saubere und organisierte Produktionsumgebung sowie moderne Prüfeinrichtungen garantieren eine effiziente Produktion und zuverlässige Produktqualität.
5. Verpackung und Versand
Verpackung:Auf stabile Kerne gerollt, in wasserdichte PE-Folie eingewickelt. Individuell gestaltbare Verpackung.
Versand:Inland: Express (1–3 Tage) oder Standard (3–7 Tage). International: Seefracht (kostengünstig, 15–45 Tage) oder Luftfracht (schnell, 3–7 Tage). Trackingnummern zur Echtzeitüberwachung angeben.






