Stapelvlies-Geostoff für den Bautransport

2025/06/24 14:43

Im Bauwesen wird Stapelvlies häufig eingesetzt, um die Bodenfestigkeit zu verbessern, Erosion zu kontrollieren und den Verlust von Feinstaub zu verhindern. Auch in der Verkehrsinfrastruktur kommt es zum Einsatz, wo es als zuverlässiger Abscheider und Filter dient und so die Langlebigkeit und Stabilität von Straßen und Böschungen gewährleistet. Stapelvlies stellt eine kostengünstige und effiziente Lösung dar und trägt maßgeblich zur Langlebigkeit und Leistung von Bau- und Verkehrsprojekten bei.

Geokunststoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung von Bau- und Verkehrsprojekten. Diese Spezialmaterialien, darunter Geotextilien, Geogitter und Geomembranen, tragen maßgeblich zur Verbesserung der Leistung und Langlebigkeit von Infrastrukturen bei. Die Integration von Geokunststoffen in Bau- und Verkehrswesen unterstreicht ihre Bedeutung für die Schaffung nachhaltiger, belastbarer und leistungsstarker Infrastruktursysteme.

 

Stapelvlies-Geotextilien für den Bautransport

 

Am 7. Oktober 2008 begannen die Bauarbeiten für die Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shijiazhuang. Am 25. Juli 2012 war die gesamte Strecke fertiggestellt, und am 26. Dezember 2012 nahm sie offiziell den Betrieb auf. Die Hauptstrecke der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shijiazhuang verläuft vom Depot der Dujiakan-Linie zum Bahnhof Shijiazhuang, wobei die Dujiakan-Linie über die Jingxi-Verbindungslinie mit dem Westbahnhof Peking verbunden ist. Die Gesamtlänge der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Shijiazhuang beträgt 283,672 Kilometer, die geplante Geschwindigkeit beträgt 350 Kilometer pro Stunde, die anfängliche Betriebsgeschwindigkeit 300 Kilometer pro Stunde. Ab dem 20. Juni 2022 wird der Abschnitt Peking-Shijiazhuang der Hochgeschwindigkeitsstrecke Peking-Guangzhou den regulären Betrieb mit einer hohen Standardgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde aufnehmen.

Entsprechend den vielfältigen Bauanforderungen dieses Projekts wurden in verschiedenen Abschnitten verschiedene von unserem Unternehmen gelieferte Produkte eingesetzt. Dazu gehören etwa 87.000 Quadratmeter bidirektional gestrecktes Geogitter mit einer Spezifikation von 30 kN/m, 67.000 Quadratmeter bidirektional gestrecktes Geogitter mit einer Spezifikation von 100 kN/m sowie Geotextilien.

Um einen reibungslosen Betrieb von Hochgeschwindigkeitszügen zu gewährleisten, besteht eine große Herausforderung im Hochgeschwindigkeitsbahnbau darin, die Verformung des Untergrunds zu kontrollieren. Diese Verformung tritt in Bereichen mit abrupten Veränderungen auf, wie beispielsweise an den Übergängen zwischen Brückenpfeilern und Untergrund, an Tunnelausfahrten und ähnlichen Stellen. Solche Veränderungen führen zu einer ungleichmäßigen zusätzlichen Aufprallkraft auf die schnell fahrenden Zugräder und damit zu unangenehmen Fahrbedingungen. In schweren Fällen kann dies die Lebensdauer der Struktur verkürzen und sogar Sicherheitsrisiken bergen. Die daraus resultierenden Schäden erhöhen die Wartungs- und Reparaturkosten zusätzlich. Daher kann der Einsatz von Geokunststoffen in den Übergängen zwischen Brücken und Straßen dieses Problem wirksam lösen. Um diese Probleme wirksam zu lösen, ist es jedoch entscheidend, hohe Qualitätsstandards für Geokunststoffe einzuhalten.

1、Polypropylen-Stapelfaser-Nadelgeotextil: Dieses Geotextil zeichnet sich durch hohe Festigkeit, hervorragende Dehnungseigenschaften, großen Verformungsmodul und Beständigkeit gegen Säure, Alkali und Korrosion aus.

2. Bidirektionales, gedehntes Geogitter: Dieses Geogitter zeichnet sich durch hohe Festigkeit und geringe Dehnung aus und spielt eine entscheidende Rolle bei der Verstärkung und Festigung. Es reduziert effektiv die Auswirkungen von Unebenheiten in Übergangsabschnitten und trägt so zu einer ruhigeren Fahrt bei.

 

Stapelvlies-Geotextilien für den Bautransport

 

Nadelvlies-Geotextil aus Polypropylen-Stapelfasern ist ein geotechnisches Material, das durch Vernadeln von kurzgeschnittenen Polypropylenfasern hergestellt wird. Dieses Geotextil weist eine hohe Festigkeit, gute Dehnungseigenschaften und einen hohen Verformungsmodul auf und ist beständig gegen Säuren, Laugen und Korrosion.

Im Eisenbahnbau umfasst die Rolle von Geotextilien aus Polypropylen-Stapelfasern folgende Aspekte:

1. Bodenverstärkung und -stabilisierung: Das Geotextil kann in Eisenbahnuntergründen verwendet werden, um die Zugfestigkeit und Stabilität des Bodens zu verbessern, Erosion und Setzung zu verlangsamen und die Stabilität des Untergrunds zu gewährleisten.

2, Erosionsschutz: In Gebieten mit steilen Hängen oder anfällig für Bodenerosion entlang der Eisenbahnstrecke kann das Geotextil als Hangschutzmaterial verwendet werden, um Bodenverlust und Erosion zu verhindern und so die Integrität des Untergrunds aufrechtzuerhalten.

3. Isolierschicht: In bestimmten Situationen kann ein Geotextil aus Polypropylen-Stapelfasern als Isolierschicht fungieren, die Vermischung unterschiedlicher Bodenarten oder Materialien verhindern und so die Stabilität und Haltbarkeit der technischen Struktur verbessern.

 

Stapelvlies-Geotextilien für den Bautransport

 

Bidirektional gedehntes Geogitter ist ein geotechnisches Material, das sich durch hohe Festigkeit und geringe Dehnung auszeichnet. Dieses Material wird während der Produktion bidirektional gedehnt, wodurch ein strukturell stabiles Gitter entsteht, das Lasten gleichmäßig verteilt. Im Verkehrsbau spielen bidirektional gedehnte Geogitter folgende Aufgaben:

1) Verbesserung der Bodentragfähigkeit: Bidirektional gespannte Geogitter verstärken effektiv die Zugfestigkeit des Bodens und verbessern so dessen Tragfähigkeit. Dies ist insbesondere im Verkehrswesen von entscheidender Bedeutung, da es den Untergrund und die Stützstrukturen verstärkt und so Verformungen und Setzungen des Belags reduziert.

2) Verlangsamung der Untergrundsetzung: Durch die Einarbeitung eines bidirektionalen Geogitters in den Untergrund kann die Bodensetzungsrate wirksam verlangsamt werden, wodurch die Stabilität des Untergrunds erhalten bleibt und seine Lebensdauer verlängert wird.

3), Verbesserung der Glätte der Fahrbahn: Das bidirektional gedehnte Geogitter verteilt und überträgt Lasten und reduziert so die Auswirkungen von Lasten auf die Fahrbahn. Dadurch wird die Glätte der Fahrbahn verbessert und der Fahrkomfort erhöht.

4) Verhindern seitlicher Bewegungen des Untergrunds: Durch die Anwendung eines bidirektionalen, gespannten Geogitters im Untergrund können seitliche Bewegungen des Bodens wirksam gehemmt und so ein Abrutschen des Untergrunds sowie Bodenerosion entlang der Trasse verhindert werden.


Haoyang Environmental Co., Ltd. wurde am 6. Juni 2008 gegründet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in der Nationalen Hightech-Industrieentwicklungszone in Dezhou (Yucheng), Provinz Shandong. Haoyang Environmental ist ein internationaler Anbieter von Umwelttechnologie und umfassenden Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet Forschung und Herstellung von Geokunststoffen, Beratung, Planung und Bau im Bereich Umwelttechnik sowie Investitionen, Betrieb und umfassende Abfallbehandlung im Rahmen der Umweltpolitik an.