300 g 1 mm 300 g Verbund-Geomembran

1. Unübertroffene Barriere:Der 1-mm-Kern der 300 g/1 mm/300 g Geomembran verhindert das Eindringen von Wasser in Mülldeponien und Kanäle.

2. Robuste Bauweise:300 g Vliesschichten erhöhen die Festigkeit und halten hohen Belastungen stand.

3. Chemische Widerstandsfähigkeit:Beständig gegen Säuren und Laugen, geeignet für die Lagerung von Industrieabfällen.

4. Langlebig:UV-/wetterbeständig, reduziert den Austauschbedarf.

5. Schnelleinrichtung:Leichtgewichtig, reduziert Installationszeit und -kosten erheblich.

6. Mehrzweck:Ideal zum Abdichten in verschiedenen Projekten.


Produktdetails

300 g/1 mm/300 g Verbund-Geomembran – Ultimative Abdichtungs- und Eindämmungslösung

Die 300 g/1 mm/300 g starke Verbund-Geomembran ist ein leistungsstarkes Geokunststoffmaterial, das für außergewöhnliche Abdichtungs- und Rückhalteeigenschaften entwickelt wurde. Durch die Kombination eines 1 mm dicken, undurchlässigen Kerns mit beidseitig 300 g starken Geotextil-Vliesschichten bietet sie ein perfektes Gleichgewicht aus Festigkeit, Haltbarkeit und Funktionalität und ist damit die ideale Wahl für eine Vielzahl von Umwelt-, Bau- und Wassermanagementprojekten.


1. Kernvorteile

(1) Unübertroffene Wasserdichtigkeit

Die 1 mm dicke Kernschicht der Verbund-Geomembran wirkt als undurchdringliche Barriere gegen eindringendes Wasser und Flüssigkeiten. Dank ihrer extrem geringen Durchlässigkeit verhindert sie wirksam das Austreten von Wasser in Stauseen, Kanälen und künstlichen Seen sowie das Austreten von Sickerwasser auf Deponien und schützt so den umgebenden Boden und das Grundwasser vor Verunreinigungen.


(2) Verstärkte strukturelle Festigkeit

Die zwischen zwei 300 g schweren Geotextilvliesschichten eingebettete Geomembran zeichnet sich durch erhöhte Zug- und Reißfestigkeit aus. Sie hält hohen mechanischen Belastungen, Bodendruck und ungleichmäßigen Bodensetzungen stand und gewährleistet so die langfristige Stabilität von Bauwerken im Straßenbau, bei der Fundamentabdichtung und im Hangschutz.


(3) Ausgezeichnete chemische Beständigkeit

Die aus hochwertigen Polymeren gefertigte Geomembran weist eine hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Säuren, Laugen und Lösungsmitteln auf. Dadurch eignet sie sich hervorragend für industrielle Anwendungen wie die Lagerung chemischer Abfälle, die Öl- und Gasrückhaltung sowie die Entsorgung von Bergbaurückständen, bei denen der Kontakt mit korrosiven Substanzen häufig vorkommt.


(4) Langlebige Haltbarkeit

Die Verbund-Geomembran ist für raue Umweltbedingungen konzipiert und widersteht UV-Strahlung, extremen Temperaturen und biologischem Abbau. Ihre stabile Leistung reduziert den Bedarf an häufigen Austauschvorgängen und bietet kostengünstige Lösungen für langfristige Projekte.


(5) Benutzerfreundliche Installation

Trotz ihrer robusten Konstruktion ist die Geomembran leicht und flexibel und lässt sich daher einfach handhaben, transportieren und verlegen. Ihre glatte Oberfläche und die kompatiblen Schweißeigenschaften ermöglichen schnelle und sichere Verbindungen, was die Verlegezeit und die Arbeitskosten deutlich reduziert.


(6) Vielfältige Anwendungsszenarien

Vom Umweltschutz bis zum Tiefbau – die 300 g/1 mm/300 g starke Verbund-Geomembran passt sich den unterschiedlichsten Projektanforderungen an. Ob zur Abdichtung von Kellern, zur Auskleidung von Bewässerungskanälen oder zum Bau undurchlässiger Barrieren auf Deponien – ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Lösung für Profis.


300 g/1 mm/300 g Verbund-Geomembran.jpg


2. Produktspezifikationen

Eigentum

Spezifikation

Prüfstandard

Gesamtgewicht

700g/m² (300g Vlies + 1mm Kern + 300g Vlies)

ASTM D5261

Kerndicke

1mm

ASTM D5199

Zugfestigkeit (MD)

≥25 kN/m

ISO 10319

Zugfestigkeit (TD)

≥22 kN/m

ISO 10319

Bruchdehnung (MD)

≤30 %

ISO 10319

Bruchdehnung (TD)

≤35 %

ISO 10319

Durchstoßfestigkeit

≥2,5 kN

ASTM D6241

Permeabilität

≤1×10⁻¹³ cm/s

ASTM D5084

Chemische Beständigkeit

Hervorragend beständig gegen Laugen, Säuren und Lösungsmittel

ASTM D543

UV-Beständigkeit

Behält ≥85 % der Zugfestigkeit nach 1500 Stunden UV-Bestrahlung

ASTM G154


3. Umfangreiche Anwendungen

(1) Umweltschutz

  • Deponien: Wird als primäres Abdichtungssystem verwendet, um das Austreten von Sickerwasser zu verhindern und so Grundwasser und Boden vor Verunreinigungen zu schützen.

  • Abfallbehandlungsanlagen: Bietet eine zuverlässige Barriere für die Eindämmung von Industrie- und gefährlichen Abfällen und gewährleistet so die Umweltsicherheit.


(2) Wasserschutzprojekte

  • Stauseen und Dämme:Macht den Boden und die Hänge von Reservoirs wasserdicht, verhindert das Eindringen von Wasser und verbessert die strukturelle Integrität.

  • Kanäle und Bewässerungssysteme:Leitet Kanäle aus, um den Wasserverlust durch Versickerung zu verringern und so die Bewässerungseffizienz zu verbessern.


(3) Bauprojekte

  • Baufundamente:Dient als wirksame Abdichtungsschicht zum Schutz von Kellern und unterirdischen Gebäuden vor eindringendem Wasser.

  • Dachabdichtung:Wird auf Flachdächern angewendet, um Wasseransammlungen und Schäden an der Dachkonstruktion zu verhindern.


(4) Industrielle Anwendungen

  • Chemieanlagen: Wird zur Eindämmung von Chemikalienlagertanks und Abfallentsorgungsbereichen verwendet und ist beständig gegen chemische Korrosion.

  • Bergbauindustrie: Leitung von Absetzbecken und Abfalldeponien, um das Austreten von Schadstoffen zu verhindern.


300 g/1 mm/300 g Verbund-Geomembran.jpg


Für hochwertige, auf Ihre Projekte zugeschnittene 300 g/1 mm/300 g Verbund-Geomembranlösungen kontaktieren Sie uns jetzt. Unser Team bietet professionellen technischen Support, individuelle Größenoptionen und umfassende Installationsanleitungen für Ihre spezifischen Anforderungen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x