150 g gewebtes PP-Unkrautschutz-Geotextil
      
                1. Überlegene Unkrautbekämpfung:150 g/m² PP-Geotextilgewebe blockiert das Sonnenlicht und hemmt so das Unkrautwachstum in Gärten, auf Wegen und landwirtschaftlichen Feldern.
2. Langlebig und atmungsaktiv:Die Konstruktion aus Polypropylen (PP) ist reißfest und ermöglicht das Eindringen von Wasser und Luft für eine gesunde Bodenbeschaffenheit.
3. UV-beständig:Hält über 1000 Stunden Sonnenlicht ohne Qualitätsverlust stand und gewährleistet so eine langfristige Leistung bei Projekten im Außenbereich.
4. Kostengünstig:Reduziert den Herbizideinsatz und die Wartungskosten und verhindert gleichzeitig Bodenerosion in Hanglagen.
5.Umweltfreundlich:Recycelbares PP-Material steht im Einklang mit nachhaltigen Gartenbaupraktiken.
150 g/m² PP-Unkrautbarriere-Geotextilgewebe: Die ultimative Lösung zur Unkrautbekämpfung
Das 150 g/m² schwere PP (Polypropylen) Unkrautvlies ist ein bahnbrechendes Produkt, das die Unkrautbekämpfung in Gärten, auf Bauernhöfen und im Landschaftsbau revolutioniert. Hergestellt aus hochwertigen Polypropylenfasern, vereint dieses Geotextil hervorragende Unkrautbekämpfungseigenschaften mit außergewöhnlicher Haltbarkeit, Atmungsaktivität und Umweltfreundlichkeit und ist damit die erste Wahl für Profis und Heimwerker.
1. Innovative Designmerkmale
(1) Präzision – Gewebte Struktur
Unsere 150 g/m² schwere PP-Unkrautbarriere zeichnet sich durch ein präzises Webmuster aus, das ein dichtes und dennoch poröses Gewebe erzeugt. Dieses einzigartige Design blockiert bis zu 98 % des Sonnenlichts und verhindert so effektiv das Keimen von Unkrautsamen und die Photosynthese bestehender Unkräuter. Gleichzeitig ermöglichen die winzigen Poren im Gewebe das Eindringen von Luft, Wasser und Nährstoffen in den Boden und fördern so ein gesundes Pflanzenwachstum unter der Barriere.
(2) Verstärkte Kantentechnologie
Um das häufige Problem des Ausfransens der Kanten zu lösen, ist dieses Geotextil mit verstärkten Kanten ausgestattet. Spezielle Näh- und Heißsiegelverfahren sorgen dafür, dass die Kanten auch bei rauen Wetterbedingungen und starker Beanspruchung intakt bleiben. Diese innovative Eigenschaft verlängert die Lebensdauer der Unkrautsperre und reduziert den Bedarf an häufigem Austausch.
2. Technische Daten
Eigentum  | 
   Spezifikation  | 
   Prüfstandard  | 
  
Gewicht  | 
   150 g/m²  | 
   ASTM D5261  | 
  
Dicke  | 
   0,5 - 0,7 mm  | 
   ASTM D5199  | 
  
Zugfestigkeit (Maschinenrichtung)  | 
   ≥10 kN/m  | 
   ISO 10319  | 
  
Zugfestigkeit (Querrichtung)  | 
   ≥8 kN/m  | 
   ISO 10319  | 
  
Bruchdehnung (Maschinenrichtung)  | 
   ≤28 %  | 
   ISO 10319  | 
  
Bruchdehnung (Querrichtung)  | 
   ≤30 %  | 
   ISO 10319  | 
  
Durchstoßfestigkeit  | 
   ≥1,2 kN  | 
   ASTM D6241  | 
  
Wasserdurchlässigkeit  | 
   0,2 - 0,4 cm/s  | 
   ASTM D4491  | 
  
UV-Beständigkeit  | 
   Behält ≥80 % der Zugfestigkeit nach 1000 Stunden UV-Bestrahlung  | 
   ASTM G154  | 
  
Chemische Beständigkeit  | 
   Gut gegen Laugen und gängige Gartenchemikalien  | 
   ASTM D543  | 
  
3. Unübertroffene Kernvorteile
(1) Unschlagbare Unkrautbekämpfung
Die Hauptfunktion der 150 g/m² schweren PP-Unkrautbarriere ist ihre hervorragende Unkrautunterdrückung. Ob in Blumenbeeten, Gemüsegärten oder landwirtschaftlichen Betrieben – sie bildet eine undurchdringliche Barriere gegen Unkraut. Indem das Geotextil den Zugang zum Sonnenlicht sperrt, entzieht es dem Unkraut effektiv die Energie, die es zum Wachsen benötigt. Das reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand für manuelles Jäten oder die Anwendung von Herbiziden.
(2) Außergewöhnliche Haltbarkeit
Diese Unkrautsperre aus hochwertigem Polypropylen ist langlebig. Sie ist reiß-, abrieb- und stichfest und eignet sich daher für stark frequentierte Bereiche wie Gartenwege und Einfahrten. Die UV-Beständigkeit von PP sorgt dafür, dass das Geotextil auch nach jahrelanger Sonneneinstrahlung seine Festigkeit und Wirksamkeit behält und bis zu 1000 Stunden UV-Strahlung ohne nennenswerte Beeinträchtigung standhält.
(3) Atmungsaktiv und durchlässig
Im Gegensatz zu herkömmlichen Unkrautbarrieren aus Kunststoff ermöglicht die 150 g/m² schwere PP-Unkrautbarriere eine optimale Bodenbelüftung und Wasserableitung. Die sorgfältig entwickelte Porengröße sorgt dafür, dass Regenwasser durch das Gewebe dringen und die Wurzeln der gewünschten Pflanzen erreichen kann. Dies verhindert Staunässe und fördert eine gesunde Wurzelentwicklung. Diese Atmungsaktivität trägt zudem zu einem ausgewogenen Bodenökosystem bei und unterstützt nützliche Bodenorganismen.
(4) Chemisch - beständig und sicher
Das Polypropylenmaterial ist äußerst beständig gegen gängige Gartenchemikalien, Düngemittel und Pestizide. Dadurch wird sichergestellt, dass die Unkrautbarriere nicht zerfällt oder schädliche Substanzen in den Boden freisetzt. Dies macht es zu einer sicheren Wahl für den ökologischen Gartenbau und die Landwirtschaft, wo die Minimierung des Chemikalieneinsatzes und der Schutz der Bodengesundheit oberste Priorität haben.
(5) Einfache Installation und kostengünstig
Mit einem Gewicht von nur 150 g/m² ist die Unkrautsperre leicht und einfach zu handhaben. Sie lässt sich schnell ausrollen und mit Klammern, Stiften oder Steinen befestigen, was Installationszeit und Arbeitskosten reduziert. Ihre lange Lebensdauer und der geringe Wartungsaufwand machen sie langfristig zu einer kostengünstigen Lösung und sparen Kosten für wiederholte Unkrautbekämpfungsmaßnahmen.
(6) Umweltfreundlich
Die 150 g/m² schwere PP-Unkrautbarriere aus recycelbarem Polypropylen ist eine umweltfreundliche Lösung zur Unkrautbekämpfung. Durch die Reduzierung des Bedarfs an chemischen Herbiziden trägt sie zum Schutz der Umwelt vor potenzieller Verschmutzung bei. Am Ende seiner Lebensdauer kann das Geotextil recycelt werden, was den Abfall minimiert und zu einer nachhaltigeren Garten- und Landschaftsbaubranche beiträgt.
4. Vielfältige Anwendungsszenarien
(1) Wohnlandschaftsbau
Gartenbeete: Nutzen Sie die Unkrautsperre, um Blumenbeete, Gemüsegärten und Kräutergärten unkrautfrei zu halten. Es sorgt für ein gepflegtes und aufgeräumtes Erscheinungsbild und ermöglicht gleichzeitig das Gedeihen der Pflanzen.
Gehwege und Pfade: Installieren Sie das Geotextil unter Kies, Mulch oder Pflastersteinen, um das Durchwachsen von Unkraut zu verhindern und die Integrität des Pfades zu erhalten.
(2) Kommerzielle Landwirtschaft
Weinberge und Obstgärten: In Weinbergen und Obstgärten hilft die Unkrautsperre, Unkraut am Pflanzenfuß zu kontrollieren und so den Wettbewerb um Nährstoffe und Wasser zu reduzieren. Sie erleichtert außerdem die Pflege des Obstgartenbodens und die Durchführung von Wartungsarbeiten.
Ackerflächen: Bei der großflächigen Ackerproduktion kann das Geotextil in Kombination mit Tropfbewässerungssystemen verwendet werden, um Unkraut zu unterdrücken und die Wassereffizienz zu verbessern, was zu höheren Ernteerträgen führt.
(3) Gartenbauprojekte
Gewächshäuser und Baumschulen: In Gewächshäusern und Baumschulen hält die Unkrautsperre den Anbaubereich sauber und unkrautfrei und reduziert so das Risiko von Schädlingsbefall und Krankheiten. Sie trägt außerdem dazu bei, eine gleichmäßige Wachstumsumgebung für junge Pflanzen zu gewährleisten.
Landschaftsbauprojekte: Ob öffentlicher Park, Golfplatz oder Gewerbegrundstück, die 150 g/m² schwere PP-Unkrautsperre ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für professionelle Landschaftsgärtner, um eine unkrautfreie Landschaft zu schaffen und zu erhalten.
Für hochwertige, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen aus gewebtem Geotextil (PP, 150 g/m²) für Unkrautvlies kontaktieren Sie unser Team noch heute. Wir bieten Ihnen vielfältige Anpassungsmöglichkeiten, professionelle Installationsberatung und zuverlässigen Kundendienst für den Erfolg Ihres Projekts.


                                            
                                                                                        
                                        
                                            
                                                                                        
                                        
                                            
                                                                                        
                                        

                  
                  
                  
                  
                  