30mil HDPE-Geomembran

1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit:Hervorragende Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit gewährleisten eine langfristige Leistung.

2. Chemische Beständigkeit:Beständig gegen Säuren, Laugen und Kohlenwasserstoffe, ideal für raue Umgebungen.

3. Geringe Durchlässigkeit:Überlegene Barriereeigenschaften verhindern die Migration von Flüssigkeiten und Gasen.

4. UV- und Alterungsbeständigkeit:Stabilisiert für langfristige Außenbeanspruchung ohne Qualitätsverlust.

5. Einfache Installation:Flexibles Material ermöglicht effizientes Nähen und Entfalten.

6.Kostengünstige Lösung:Eine lange Lebensdauer reduziert die Wartungs- und Austauschkosten.

Produktdetails

30mil HDPE-Geomembran

Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) haben sich aufgrund ihrer hervorragenden mechanischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften zum Standard in der Geotechnik, im Umweltschutz und im Hoch- und Tiefbau entwickelt. Unter den verschiedenen verfügbaren Dicken bietet die 30mil HDPE-Geomembran (ca. 0,75 mm dick) eine einzigartige Balance zwischen Flexibilität, Haltbarkeit und Kosteneffizienz und ist damit die optimale Wahl für eine Vielzahl von Eindämmungs- und Auskleidungsanwendungen.

Produktübersicht

Eine 30-mil-HDPE-Geomembran ist eine dünne, aber dennoch langlebige Kunststofffolie aus hochwertigem, hochdichtem Polyethylenharz. Sie wird im Blasfolien- oder Flachdüsenextrusionsverfahren hergestellt. Anschließend werden Kalandrierungs- und Veredelungsschritte durchgeführt, um eine gleichmäßige Dicke und je nach Bedarf glatte oder strukturierte Oberflächen zu gewährleisten.

Dieses Produkt wird typischerweise dort eingesetzt, wo eine leichtere Auskleidung benötigt wird, gleichzeitig aber Chemikalien- und UV-Beständigkeit unerlässlich sind. Es bietet eine zuverlässige Barriere gegen Wasser, Sickerwasser und Gase und trägt so zum Schutz des Grundwassers, zur Vermeidung von Verschmutzung und zur Eindämmung gefährlicher Stoffe bei.


30mil HDPE-Geomembran


Hauptvorteile

1. Hohe chemische und UV-Beständigkeit

HDPE-Geomembranen, einschließlich der 30-mil-Variante, sind chemisch inert und hochbeständig gegenüber einer Vielzahl organischer und anorganischer Verbindungen. Dadurch eignen sie sich für Anwendungen mit korrosiven Flüssigkeiten, Industrieabwässern und aggressiven Umweltbedingungen. Der Zusatz von Ruß und UV-Stabilisatoren verbessert die Leistung des Produkts unter Sonneneinstrahlung und ermöglicht einen langfristigen Einsatz im Freien ohne nennenswerte Qualitätseinbußen.

2. Ausgezeichnete Durchstoß- und Reißfestigkeit

Trotz ihrer relativ geringen Dicke weist die 30-mil-HDPE-Geomembran eine gute mechanische Festigkeit auf. Sie hält Einstichen und Rissen stand, die durch Unebenheiten im Untergrund, scharfe Gegenstände oder Bauarbeiten verursacht werden. Bei fachgerechter Verlegung und entsprechender Untergrundvorbereitung bildet die Dichtungsbahn eine robuste und durchgehende Barriere.

3. Geringe Durchlässigkeit

Eine Schlüsselfunktion von Geomembranen besteht darin, Flüssigkeitsmigration zu verhindern. Die 30mil HDPE-Geomembran zeichnet sich durch eine extrem niedrige Permeabilität aus, wodurch Flüssigkeiten und Gase effektiv zurückgehalten werden. Diese Eigenschaft ist bei Umweltschutzprojekten wie Deponien, Bergbau-Teichen und der Rückhaltung von Industrieabwässern von entscheidender Bedeutung.

4. Einfache Installation

Einer der herausragenden Vorteile der 30mil HDPE-Geomembran ist ihr geringes Gewicht, das Handhabung, Transport und Einsatz schneller und wirtschaftlicher macht. Das Material ist flexibel genug, um sich unregelmäßigen Oberflächen anzupassen und lässt sich vor Ort mit Heizkeil- oder Extrusionsschweißgeräten problemlos verschweißen.

5. Kosteneffizienz

Im Vergleich zu dickeren Linern bietet die 30mil HDPE-Geomembran geringere Materialkosten pro Quadratmeter. Dank ihres geringeren Gewichts reduziert sie zudem die Transport- und Installationskosten. Für Projekte, die keine extrem hohe mechanische Belastbarkeit erfordern, bietet diese Dicke ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Typische Anwendungen

Die 30-mil-HDPE-Geomembran wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt und dient sowohl funktionalen als auch ökologischen Zwecken:

1. Landwirtschaft und Aquakultur

In landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen werden HDPE-Auskleidungen in Kanälen, Teichen und Reservoirs eingesetzt, um Versickerung zu verhindern und eine effiziente Wassernutzung zu gewährleisten. In der Aquakultur erhält die Auskleidung die Wasserqualität, verhindert Bodenkontamination und vereinfacht Reinigung und Wartung.

2.Bergbau

Haldenlaugungsflächen, Absetzbecken und Lösungsteiche werden mit Geomembranen ausgestattet, um giftige Substanzen zu isolieren und die Umweltsicherheit zu gewährleisten. Während in stark beanspruchten Bereichen dickere Auskleidungen erforderlich sein können, werden 30-mil-Auskleidungen häufig als sekundäre oder ergänzende Barrieren in Schichtsystemen eingesetzt.

3. Deponien und Feststofflagerung

In Deponieabdichtungen und -abdeckungen fungiert die 30-mil-HDPE-Geomembran als Teil eines Verbundbarrieresystems. Sie trägt dazu bei, Abfälle vom Grundwasser und der Umgebung zu isolieren und so das Risiko von Sickerwasserlecks und Gasemissionen zu verringern.

4. Industrielle und kommunale Abwässer

In Chemikalienrückhaltebecken, Lagunen und Kläranlagentanks werden häufig HDPE-Auskleidungen zur Handhabung aggressiver Flüssigkeiten verwendet. Die 30-mil-Auskleidung bietet ausreichend Schutz bei mäßiger chemischer Belastung und ohne starke mechanische Belastungen.

5. Sekundäre Rückhaltesysteme

Die Auskleidung wird als Schutzbarriere unter Kraftstofftanks, Chemikalienbehältern oder in Bereichen zur Handhabung gefährlicher Stoffe verwendet und verhindert, dass versehentlich auslaufende Flüssigkeiten in den Boden oder das Grundwasser sickern.


30mil HDPE-Geomembran


Technische Spezifikationen

Die tatsächlichen Spezifikationen können je nach t leicht variierenLaut Hersteller sind die folgenden Eigenschaften typisch für eine 30-mil-HDPE-Geomembran:

NEIN.

Artikel

Einheit

Index

1

Dicke

mm

0.30

0.50

0.75

1.00

1.25

1.50

2.00

2.50

3.00

2

Dichte

g/cm3

≧0,940

3

Zugfestigkeit

N/mm

≧4

≧7

≧10

≧13

≧16

≧20

≧26

≧33

≧40

4

Zugbruchfestigkeit

N/mm

≧6

≧10

≧15

≧20

≧25

≧30

≧40

≧50

≧60

5

Streckdehnung

%

-

-

-

≧11

6

Bruchdehnung

%

≧600

7

Rechtwinklig

Reißfestigkeit

N

≧34

≧56

≧84

≧115

≧140

≧170

≧225

≧280

≧340

8

Punktion

Stärke

N

≧72

≧120

≧180

≧240

≧300

≧360

≧480

≧600

≧720

9

Rußgehalt

%

2,0 bis 3,0

10

Streuung

aus Ruß

-

Es gibt nicht mehr als eine Datenebene 3 in 10, und die Ebenen 4 und 5 dürfen nicht vorhanden sein.

11

Oxidationsinduktionszeit

min

≧60

12

Schlagversprödungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen

-

Passieren

13

Wasserdampfdurchlässigkeitskoeffizient

g.cm/

(cm2.s.Pa)

≦1,0*10-13

14

Dimensionsstabilität

%

±2,0

 

Notiz

Technische Leistungsindikatoren für Dickenspezifikationen, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, müssen durch Interpolation ermittelt werden.

Diese Werte werden typischerweise gemäß A geprüft.STM- oder GRI-GM-Standards und können je nach Hersteller leicht variieren.

Überlegungen zur Installation

Die ordnungsgemäße Installation ist entscheidend für die Leistung jedes Geomembransystems. Die 30mil HDPE-Geomembran muss auf einem gut vorbereiteten Untergrund ohne scharfe Gegenstände oder große Steine ​​verlegt werden. Nähte sollten mit zertifizierten Geräten thermisch verschweißt und mittels Luftdruck- oder Vakuumprüfung auf Integrität geprüft werden. Zur Sicherung der Kanten werden üblicherweise Ankergräben oder Ballastsysteme verwendet.

Es empfiehlt sich, mit zertifizierten Installationsunternehmen zusammenzuarbeiten und die internationalen QA/QC-Richtlinien einzuhalten, um die Lebenserwartung des Liners zu maximieren.

Vorteile für die Umwelt

HDPE-Geomembranen spielen eine Schlüsselrolle im Umweltschutz, da sie Boden- und Grundwasserverschmutzung verhindern. Die 30-mil-Version ist zwar leichter als dickere Alternativen, bietet aber dennoch in vielen Fällen robusten Schutz. Ihre Langlebigkeit und Inertheit gewährleisten, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für umweltsensible Projekte macht.

Die 30mil HDPE-Geomembran ist die ideale Lösung für Projekte, die ein ausgewogenes Verhältnis von Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit erfordern. Ihr geringes Gewicht, kombiniert mit hoher Chemikalien- und UV-Beständigkeit, macht sie für eine Vielzahl von industriellen, landwirtschaftlichen und umwelttechnischen Anwendungen geeignet. Bei fachgerechter Installation und Qualitätskontrolle bietet diese Geomembran zuverlässige Langzeitleistung und unterstützt die Industrie dabei, gesetzliche Standards und Umweltverantwortung zu erfüllen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x