Hochwertige 0,75 mm HDPE-Geomembran
1. Hervorragende Wasserdichtigkeit: Die Molekularstruktur ist dicht und verhindert wirksam das Eindringen von Flüssigkeit.
2. Hervorragende Witterungsbeständigkeit: Beständig gegen ultraviolette Strahlen und hervorragende Leistung bei hohen und niedrigen Temperaturen.
3. Hohe mechanische Festigkeit: Besitzt eine gute Zugfestigkeit und Reißfestigkeit und ist in der Lage, äußeren Krafteinwirkungen und Reibung während der Konstruktion und Verwendung standzuhalten.
4. Praktische Konstruktion: Das Material ist leicht und flexibel, sodass Schweißen und Spleißen möglich ist.
5. Starke chemische Stabilität: Beständig gegen Säuren und Laugen sowie Korrosion. Kann der Erosion durch Abwasser und chemische Flüssigkeiten standhalten.
Produkteinführung
0,75 mm HDPE-Geomembran ist eine Art Sickerschutzmaterial aus Polyethylen hoher Dichte. Es hat eine gleichmäßige Dicke und kombiniert Festigkeit mit Flexibilität.
Zu seinen Hauptmerkmalen zählen: hervorragende Sickerschutzeigenschaften mit einer dichten Molekularstruktur, die das Eindringen von Flüssigkeiten wirksam verhindern kann; starke Alterungsbeständigkeit, Beständigkeit gegen UV-Strahlung und Temperaturschwankungen (-60 °C bis 60 °C), geeignet für langfristige Projekte im Außenbereich; hohe mechanische Festigkeit, dehnungs- und reißfest, passt sich an Setzungen des Fundaments an; praktische Konstruktion, kann geschweißt und gespleißt werden, mit starken Nähten, geeignet für komplexes Gelände; ausgezeichnete chemische Stabilität, beständig gegen Säure- und Laugenkorrosion, breite Anwendung auf Mülldeponien, in Staubecken, bei der Behandlung von Rückständen und in anderen Szenarien.
Anwendungsszenario
1. Landwirtschaft in Panama: In Panama war die Farm Agromarina de Panama schwer vom Weißfleckenkrankheitsvirus (WSSV) betroffen. Die Überlebensrate der Teichwirtschaft lag bei nur 9 %. Nach dem Einsatz einer 0,75 mm dicken HDPE-Geomembran verbesserte sich die Situation deutlich. Diese Geotextilmembran blockierte das Virus wirksam und die Überlebensrate der Teiche stieg auf 80 %, was die landwirtschaftliche Effizienz deutlich steigerte und die stabile Entwicklung der Branche sicherstellte.
2. Fischfarm in Katar: Im August 2020 litt der natürliche Fischteich eines Kunden in Katar häufig unter Krankheiten und die Betriebskosten waren hoch. Nach einer Untersuchung wurde die Verwendung einer 0,75 mm dicken HDPE-Geomembran empfohlen. Nach dem Senden von Mustern unterschiedlicher Dicke und Berichten entschied sich der Kunde für dieses Produkt. Aufgrund der Pandemie schloss der Ingenieur die Installation und das Schweißen mithilfe einer Online-Videoanleitung ab, wodurch die Umgebung des Fischteichs effektiv verbessert und das Auftreten von Fischkrankheiten reduziert wurde.
3. Sanierung des Reniel Mountain-Damms in Washington, USA: Ein privates Wasserkraftwerk in der Nähe des Mount Rainier in Washington benötigt einen 16,3 Kilometer langen Wasserkanal, der saniert werden muss. Die ursprüngliche Holzkonstruktion des Kanals ist verrottet und verursacht Leckagen, die die Stromerzeugungskapazität beeinträchtigen. Für das Projekt wurden 165.000 Quadratmeter hochfestes Geotextil zur Verstärkung und 140.000 Quadratmeter 2,5 mm und 2,0 mm dicke HDPE-Auskleidungen zur Abdichtung verwendet. Trotz des begrenzten Bauraums wurde das Projekt effizient abgeschlossen und die Stromerzeugungseffizienz wiederhergestellt.
Unternehmensvorteile
Die von Haoyang Environment hergestellte 0,75 mm HDPE-Geomembran bietet zahlreiche bedeutende Vorteile. In puncto Qualität verwendet es hochwertiges Polyethylen-Neuharz und kombiniert es mit fortschrittlicher Dreischicht-Coextrusionstechnologie. Das Produkt ist chemisch sehr stabil und korrosionsbeständig gegenüber über 80 starken Säuren und Basen. Es ist alterungsbeständig, UV-beständig, hat eine Lebensdauer von 50–70 Jahren und verfügt über eine ausgezeichnete Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit. In puncto Zeit sind die Produktspezifikationen ausgereift, der Lagerbestand ausreichend und Bestellungen können schnell bearbeitet werden, wodurch der Lieferzyklus erheblich verkürzt wird. In puncto Geschwindigkeit ist der Produktionsprozess fortschrittlich und effizient, die Konstruktion bequem, die Schweißnähte sind durch das Heißschmelzschweißverfahren fest, die Konstruktionseffizienz ist hoch und die Verlegung kann schnell abgeschlossen werden, wodurch sichergestellt wird, dass das Projekt planmäßig voranschreitet.
CE-Zertifizierung und Inspektionsbericht






