Glatte HDPE-Geomembran-Teichfolie

1. Hervorragende Wasserdichtigkeit und Chemikalienbeständigkeit für einen langfristigen Teichschutz.

2. Hohe Zugfestigkeit und starke UV-Beständigkeit für eine stabile Leistung im Außenbereich.

3. Einfache Installation dank anpassbarer Dicke und Größe.

4. Ideal für Aquakultur, Bewässerungsteiche, Stauseen und industrielle Wasserspeicherung.


Produktdetails

I. Was ist eine HDPE-Geomembran-Teichfolie?

Eine Teichfolie aus HDPE-Geomembran besteht aus hochdichtem Polyethylen und dient der Verhinderung von Wasserversickerung, dem Schutz des Bodens und der langfristigen Stabilität des Teichs. Sie findet breite Anwendung in Aquakulturteichen, Bewässerungsbecken, industriellen Auffangbecken und Umweltschutzprojekten. Dank ihrer Festigkeit, Wasserdichtheit und UV-Beständigkeit hat sich die HDPE-Geomembran-Teichfolie als bevorzugte Abdichtungslösung für den modernen Teichbau etabliert.

1. Warum HDPE der Industriestandard ist

HDPE wird aufgrund seiner Kombination aus mechanischer Festigkeit, chemischer Beständigkeit und langer Lebensdauer geschätzt. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine hohe Zugfestigkeit, ausgezeichnete Durchstoßfestigkeit und minimale Umweltbelastung. Diese Eigenschaften machen HDPE-Geomembran-Teichfolien sowohl für kleine als auch für große Wasserspeichersysteme zuverlässig.

2. Eingeschlossene SEO-Kernkeywords

Um die Sichtbarkeit in der Google-Suche zu verbessern, enthält der Inhalt Schlüsselbegriffe wie „HDPE-Geomembran-Teichfolie“, „Teichabdichtung“, „Geomembranfolie“, „HDPE-Teichfolie“ und „Wasserdichtungsmembran“.


I. Was ist eine HDPE-Geomembran-Teichfolie? Eine HDPE-Geomembran-Teichfolie ist eine hochdichte Polyethylenmembran, die das Eindringen von Wasser verhindert, den Boden schützt und eine langfristige Teichstabilität gewährleistet. Es wird häufig in Aquakulturteichen, Bewässerungsreservoirs, industriellen Rückhaltebecken und Umweltschutzprojekten eingesetzt. Eine HDPE-Geomembran-Teichfolie ist für ihre Festigkeit, Undurchlässigkeit und UV-Beständigkeit bekannt und hat sich zur bevorzugten Abdichtungslösung für den modernen Teichbau entwickelt. 1. Warum HDPE der Industriestandard ist HDPE wird wegen seiner Kombination aus mechanischer Festigkeit, chemischer Beständigkeit und langer Lebensdauer geschätzt. Seine molekulare Struktur ermöglicht eine hohe Zugfestigkeit, hervorragende Durchstoßfestigkeit und minimale Umweltschädigung. Diese Eigenschaften machen HDPE-Geomembran-Teichfolien zuverlässig für kleine und große Wasserauffangsysteme. 2. Enthaltene Kern-SEO-Schlüsselwörter Um die Sichtbarkeit in der Google-Suche zu verbessern, enthält der Inhalt Schlüsselbegriffe wie „HDPE-Geomembran-Teichfolie“, „Teichabdichtung“, „Geomembran-Folie“, „HDPE-Teichfolie“ und „Wasserrückhaltemembran“. II. Hauptleistungsvorteile von HDPE-Geomembran-Teichfolien 1. Überlegene mechanische Festigkeit HDPE-Geomembran-Teichfolien sind so konstruiert, dass sie hoher Zugbeanspruchung und schweren Betriebslasten standhalten. Ihre mechanische Leistung ermöglicht eine zuverlässige Langzeitstabilität, selbst in anspruchsvollen Umgebungen. (1) Mechanische Leistungstabelle (typische ASTM D6693-Daten) Eigenschaft Typischer Bereich Teststandard Beschreibung Zugfestigkeit bei Streckgrenze 14–30 MPa ASTM D6693 Gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen Dehnung und Verformung. Zugfestigkeit bei Bruch 20–40 MPa ASTM D6693 Zeigt maximale Tragfähigkeit an. Bruchdehnung 500–900 % ASTM D6693 Hohe Flexibilität verhindert Rissbildung. Reißfestigkeit 250–430 N ASTM D1004 Schützt vor Rissen während der Installation. Diese Leistungsbereiche zeigen, warum HDPE-Geomembran-Teichfolien für Teiche ausgewählt werden, die strukturelle Stabilität erfordern. 2. Hervorragende Wasserdichtigkeit und geringe Durchlässigkeit Eines der charakteristischen Merkmale einer HDPE-Geomembran-Teichfolie ist ihre extrem geringe Durchlässigkeit. (1) Vergleich der Wasserdurchlässigkeit Material Typischer Durchlässigkeitskoeffizient Abdichtungsgrad HDPE-Geomembran ≤ 1 × 10⁻¹³ cm/s Hervorragende Tonauskleidung 1 × 10⁻⁷ bis 1 × 10⁻⁹ cm/s Mäßig verdichteter Boden 1 × 10⁻⁵ bis 1 × 10⁻⁶ cm/s Mittelmäßige HDPE-Geomembran erreicht nahezu Null Versickerung, was es ideal für Aquakulturen, landwirtschaftliche Teiche und Wasserschutzsysteme macht. 3. Chemikalienbeständigkeit für industrielle und landwirtschaftliche Zwecke HDPE-Geomembran-Teichfolien werden aufgrund ihrer hervorragenden Chemikalienbeständigkeit häufig im Bergbau, bei der Abwassereindämmung und in der Landwirtschaft eingesetzt. (1) Übersicht über die chemische Kompatibilität Chemischer Typ Kompatibilität mit HDPE Hinweise Säuren Hoch Beständig gegen übliche saure Umgebungen Alkalien Hoch Erhält die Stabilität in alkalischen Teichen Salze Hoch Ideal für Meerwasser- und Brackwasser-Aquakultur Kohlenwasserstoffe Mäßig bis Hoch Hängt von der spezifischen Verbindung und Konzentration ab Dadurch eignen sich HDPE-Teichfolien für die langfristige Einwirkung unterschiedlicher chemischer Bedingungen. 4. UV- und Alterungsbeständigkeit für Außeninstallationen HDPE-Geomembran-Teichfolien enthalten Ruß – normalerweise 2–3 % – zur UV-Stabilisierung. Dies verhindert eine Verschlechterung durch Sonneneinstrahlung und gewährleistet die Haltbarkeit in exponierten Außenumgebungen. (1) UV-Beständigkeitsdaten (typische Werte) Eigenschaft Typischer Bereich Beschreibung Rußgehalt 2–3 % Verbessert die langfristige UV-Stabilität. Rußdispersion ASTM D5596-zugelassen Gewährleistet gleichmäßigen Schutz. Witterungsbeständigkeit > 20 Jahre (exponiert). Basierend auf weltweiten Daten zur Haltbarkeit im Freien. Diese Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung in Teichen, die intensivem Sonnenlicht ausgesetzt sind. III. Anwendungen von HDPE-Geomembran-Teichfolien 1. Aquakultur und Fischzucht HDPE-Geomembran-Teichfolien bieten eine saubere, stabile und ungiftige Umgebung für Aquakultursysteme. Ihre glatte Oberfläche reduziert das Bakterienwachstum, verbessert die Kontrolle der Wasserqualität und verhindert eine Bodenverunreinigung. (1) Vorteile für die Aquakultur: Verhindert Versickerung und sorgt für einen stabilen Wasserspiegel. Reduziert das Krankheitsrisiko durch Bodenpathogene. Verbessert die Reinigungseffizienz und Teichhygiene. Unterstützt eine höhere Besatzdichte aufgrund einer verbesserten Wasserretention. 2. Landwirtschaftliche Bewässerungsteiche. In der Landwirtschaft ist der Wasserschutz von entscheidender Bedeutung. HDPE-Geomembran-Teichfolien reduzieren den Wasserverlust und tragen zur Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Bewässerungsversorgung bei. (1) Vorteile bei der landwirtschaftlichen Nutzung Minimiert Sickerverluste Stabilisiert die Wasserspeicherkapazität Funktioniert sowohl mit Süßwasser als auch mit nährstoffreichen Lösungen Geeignet für landwirtschaftliche Teiche, Kanäle und Stauseen 3. Bergbau und industrielles Wassermanagement HDPE-Teichfolien werden häufig in industriellen Eindämmungs- und Bergbauprojekten eingesetzt, insbesondere dort, wo eine chemische Belastung zu erwarten ist. (1) Industrielle Anwendungstabelle Anwendungsbereich HDPE-Vorteile Prozesswasserteiche Chemische Beständigkeit und strukturelle Stabilität Abwasserteiche Verhindert das Eindringen in den umgebenden Boden Sickerwassereindämmung Zuverlässige Barriere für den Umweltschutz Schlammteiche Hohe Durchstoßfestigkeit unterstützt schwere Lasten 4. Wohn- und Landschaftsbauteiche HDPE-Geomembran-Teichfolien werden aufgrund ihrer Flexibilität und langen Lebensdauer zunehmend für Landschaftsteiche, Gartenwasserspiele und dekorative Reservoirs verwendet. IV. So wählen Sie die richtige HDPE-Geomembran-Teichfolie aus 1. Auswahl der geeigneten Dicke Verschiedene Projekte erfordern unterschiedliche Foliendicken. (1) Leitfaden zur Dickenauswahl Dicke Typischer Anwendungsfall 0,50 mm Kleine dekorative Teiche, Landschaftsbau 0,75 mm Leichte Bauernhofteiche, Gartenteiche 1,00 mm Aquakulturteiche, Bewässerungsreservoirs 1,50 mm Industrieteiche, chemische Eindämmung 2,00 mm Bergbauanwendungen, schwere Eindämmung Die Wahl der richtigen Dicke gewährleistet Haltbarkeit, Stabilität und Lebensdauer. 2. Bewertung der Installationsumgebung Zu berücksichtigende Faktoren umfassen: Bodenbeschaffenheit und Glätte UV-Exposition Chemische Umgebung Temperaturschwankungen Erwartete Belastung durch Wassertiefe oder Maschinen 3. Sicherstellung von Qualitätsstandards Eine zuverlässige HDPE-Geomembran-Teichfolie sollte die folgenden Standards erfüllen: ASTM D638 für Zugfestigkeit ASTM D1004 für Reißfestigkeit ASTM D4833 für Durchstoßfestigkeit GRI GM13 für allgemeine HDPE-Geomembranspezifikationen V. Fazit Eine HDPE-Geomembran-Teichfolie ist eine der zuverlässigsten und kostengünstigsten Abdichtungslösungen für Teiche in den Bereichen Aquakultur, Landwirtschaft, Industrie und Landschaftsbau. Seine hohe Festigkeit, außergewöhnliche Undurchlässigkeit, UV-Beständigkeit und langfristige Haltbarkeit machen es zu einer erstklassigen Wahl für moderne Wassereindämmung. Durch das Verständnis der Materialspezifikationen, Leistungsdaten und Anwendungsanforderungen können Benutzer die beste HDPE-Geomembran-Teichfolie auswählen, um einen dauerhaften Teichschutz und ein effizientes Wassermanagement zu gewährleisten..jpg

II. Wichtigste Leistungsvorteile von HDPE-Geomembran-Teichfolien

1. Überlegene mechanische Festigkeit

HDPE-Geomembran-Teichfolien sind so konstruiert, dass sie hohen Zugspannungen und starken Betriebsbelastungen standhalten. Ihre mechanischen Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Langzeitstabilität, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

(1) Tabelle der mechanischen Eigenschaften (Typische Daten nach ASTM D6693)

Eigentum Typischer Bereich Teststandard Beschreibung

Zugfestigkeit bei Streckgrenze

14–30 MPa

ASTM D6693

Gewährleistet Widerstandsfähigkeit gegen Dehnung und Verformung

Zugfestigkeit beim Bruch

20–40 MPa

ASTM D6693

Gibt die maximale Tragfähigkeit an

Dehnung beim Bruch

500–900 %

ASTM D6693

Hohe Flexibilität verhindert Rissbildung

Reißfestigkeit

250–430 N

ASTM D1004

Schützt vor Einreißen während der Installation

Diese Leistungsbereiche zeigen, warum HDPE-Geomembran-Teichfolien für Teiche gewählt werden, die strukturelle Stabilität erfordern.

2. Hervorragende Wasserdichtigkeit und geringe Durchlässigkeit

Eines der charakteristischen Merkmale einer HDPE-Geomembran-Teichfolie ist ihre extrem niedrige Durchlässigkeit.

(1) Vergleich der Wasserdurchlässigkeit

Material Typischer Permeabilitätskoeffizient Wasserdichtigkeitsgrad

HDPE-Geomembran

≤ 1 × 10⁻¹³ cm/s

Exzellent

Tonliner

1 × 10⁻⁷ bis 1 × 10⁻⁹ cm/s

Mäßig

Verdichteter Boden

1 × 10⁻⁵ bis 1 × 10⁻⁶ cm/s

Gerecht

Die HDPE-Geomembran erreicht eine nahezu vollständige Wasserdurchlässigkeit und eignet sich daher ideal für Aquakultur, landwirtschaftliche Teiche und Wasserspeichersysteme.

3. Chemische Beständigkeit für industrielle und landwirtschaftliche Anwendungen

HDPE-Geomembran-Teichfolien werden aufgrund ihrer ausgezeichneten chemischen Beständigkeit häufig im Bergbau, in der Abwasserentsorgung und in der Landwirtschaft eingesetzt.

(1) Überblick über die chemische Kompatibilität

Chemischer Typ Kompatibilität mit HDPE Notizen

Säuren

Hoch

Beständig gegenüber gängigen sauren Umgebungen

Alkalien

Hoch

Sorgt für Stabilität in alkalischen Teichen

Salze

Hoch

Ideal für Meerwasser- und Brackwasseraquakultur

Kohlenwasserstoffe

Mäßig bis hoch

Hängt von der jeweiligen Verbindung und Konzentration ab.

Dadurch eignen sich Teichfolien aus HDPE für die langfristige Einwirkung unterschiedlicher chemischer Bedingungen.

4. UV- und Alterungsbeständigkeit für Außeninstallationen

HDPE-Geomembran-Teichfolien enthalten Ruß – üblicherweise 2–3 % – zur UV-Stabilisierung. Dies verhindert die Zersetzung durch Sonneneinstrahlung und gewährleistet die Langlebigkeit im Außenbereich.

(1) UV-Beständigkeitsdaten (Typische Werte)

Eigentum Typischer Bereich Beschreibung

Rußgehalt

2–3%

Verbessert die Langzeitstabilität gegenüber UV-Strahlung.

Rußdispersion

ASTM D5596-Zulassung

Sorgt für gleichmäßigen Schutz

Witterungsbeständigkeit

> 20 Jahre (exponiert)

Basierend auf globalen Daten zur Haltbarkeit im Außenbereich

Diese Eigenschaften gewährleisten eine zuverlässige Leistung auch in Teichen, die intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.


III. Anwendungsbereiche von HDPE-Geomembran-Teichfolien

1. Aquakultur und Fischzucht

HDPE-Geomembran-Teichfolien bieten eine saubere, stabile und ungiftige Umgebung für Aquakultursysteme. Ihre glatte Oberfläche reduziert das Bakterienwachstum, verbessert die Wasserqualitätskontrolle und verhindert Bodenverunreinigungen.

(1) Vorteile für die Aquakultur

  • Verhindert das Durchsickern und hält den Wasserstand stabil

  • Verringert das Krankheitsrisiko durch Bodenpathogene

  • Verbessert die Reinigungseffizienz und die Teichhygiene

  • Ermöglicht höhere Besatzdichten dank verbesserter Wasserspeicherung.

2. Landwirtschaftliche Bewässerungsteiche

In der Landwirtschaft ist Wassereinsparung unerlässlich. Teichfolien aus HDPE-Geomembranen reduzieren den Wasserverlust und tragen zu einer gleichmäßigen Bewässerung bei.

(1) Vorteile der landwirtschaftlichen Nutzung

  • Minimiert den Sickerverlust

  • Stabilisiert die Wasserspeicherkapazität

  • Funktioniert sowohl mit Süßwasser als auch mit nährstoffreichen Lösungen.

  • Geeignet für Teiche, Kanäle und Stauseen auf Bauernhöfen

3. Wassermanagement im Bergbau und in der Industrie

Teichfolien aus HDPE werden häufig in industriellen Auffangbecken und Bergbauprojekten eingesetzt, insbesondere dort, wo mit einer Exposition gegenüber Chemikalien zu rechnen ist.

(1) Tabelle der industriellen Anwendungen

Anwendungsbereich Vorteile von HDPE

Prozesswasserteiche

Chemische Beständigkeit und strukturelle Stabilität

Abwasserteiche

Verhindert das Versickern in den umliegenden Boden

Sickerwassereindämmung

Zuverlässige Barriere für den Umweltschutz

Güllebecken

Hohe Durchstoßfestigkeit hält hohen Belastungen stand.

4. Teiche für Wohnhäuser und Landschaftsgestaltung

HDPE-Geomembran-Teichfolien werden aufgrund ihrer Flexibilität und langen Lebensdauer zunehmend für Landschaftsteiche, Gartenteiche und dekorative Wasserreservoirs eingesetzt.


Glatte HDPE-Geomembran-Teichfolie.jpg



IV. Wie man die richtige HDPE-Geomembran-Teichfolie auswählt

1. Auswahl der geeigneten Dicke

Unterschiedliche Projekte erfordern unterschiedliche Auskleidungsdicken.

(1) Leitfaden zur Dickenauswahl

Dicke Typischer Anwendungsfall

0,50 mm

Kleine Zierteiche, Landschaftsgestaltung

0,75 mm

Leichte landwirtschaftliche Teiche, Gartenteiche

1,00 mm

Aquakulturteiche, Bewässerungsreservoirs

1,50 mm

Industrieteiche, Chemikalienauffangbecken

2,00 mm

Anwendungen im Bergbau, Schwerlast-Containment

Die Wahl der richtigen Dicke gewährleistet Haltbarkeit, Stabilität und Lebensdauer.

2. Bewertung der Installationsumgebung

Zu berücksichtigende Faktoren sind unter anderem:

  • Bodenbeschaffenheit und -glätte

  • UV-Expositionsgrad

  • Chemische Umgebung

  • Temperaturschwankungen

  • Erwartete Belastung durch Wassertiefe oder Maschinen

3. Sicherstellung von Qualitätsstandards

Eine zuverlässige HDPE-Geomembran-Teichfolie sollte folgende Normen erfüllen:

  • ASTM D638 für Zugfestigkeit

  • ASTM D1004 für Reißfestigkeit

  • ASTM D4833 für Durchstoßfestigkeit

  • GRI GM13 für allgemeine HDPE-Geomembran-Spezifikationen


V. Fazit

Eine Teichfolie aus HDPE-Geomembran zählt zu den zuverlässigsten und kostengünstigsten Abdichtungslösungen für Teiche in Aquakultur, Landwirtschaft, Industrie und Landschaftsbau. Ihre hohe Festigkeit, außergewöhnliche Wasserdichtigkeit, UV-Beständigkeit und Langlebigkeit machen sie zur optimalen Wahl für moderne Wasserspeicher. Durch das Verständnis von Materialspezifikationen, Leistungsdaten und Anwendungsanforderungen können Anwender die beste HDPE-Geomembran-Teichfolie auswählen und so einen dauerhaften Teichschutz und ein effizientes Wassermanagement gewährleisten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x