1 mm HDPE-Geomembran-Teichfolie

1. Hohe Haltbarkeit: HDPE-Geomembranen sind äußerst beständig gegen Chemikalien, UV-Strahlen und biologischen Abbau und gewährleisten so eine lange Lebensdauer.

2. Kostengünstig: Im Vergleich zu anderen Auskleidungsmaterialien wie Beton oder Ton ist die HDPE-Geomembran sowohl hinsichtlich der Erstinstallation als auch der langfristigen Wartung kostengünstiger.

3. Umweltfreundlich: Es hilft, Boden- und Wasserverschmutzung zu verhindern und schützt so die Umwelt und die öffentliche Gesundheit.


Produktdetails

1 mm HDPE-Geomembran-Teichfolie

Einführung

Im Bereich der modernen Technik und des Umweltschutzes spielen Teichfolien eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Wasserlecks, Bodenerosion und Verschmutzung. Unter den verschiedenen Teichfolientypen zeichnet sich die 1 mm dicke HDPE-Geomembran als zuverlässige und kostengünstige Lösung aus. Dieser Artikel befasst sich mit den Eigenschaften, Anwendungen und Vorteilen von 1 mm HDPE-Geomembran-Teichfolien.

1 mm HDPE Geomembrane Teichfolie.jpg

Eigenschaften der 1 mm HDPE-Geomembran

Physikalische Eigenschaften

HDPE-Geomembranen sind synthetische Materialien aus Polyethylen hoher Dichte. Sie haben eine glatte Oberfläche und sind äußerst beständig gegen Chemikalien, UV-Strahlung und biologischen Abbau. Die Dicke von 1 mm bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Flexibilität und Festigkeit.


Eigentum Schmerze

Dicke

1mm

Dichte

0,94 - 0,96 g/cm³

Zugfestigkeit bei Streckgrenze

≥17 MPa

Bruchdehnung

≥500%

Durchstoßfestigkeit

≥300 N


Chemische Beständigkeit

Einer der Hauptvorteile der HDPE-Geomembran ist ihre hervorragende chemische Beständigkeit. Sie ist beständig gegen eine Vielzahl von Säuren, Laugen, Salzen und organischen Lösungsmitteln. Dadurch eignet sie sich für den Einsatz in Umgebungen, in denen der Teich mit verschiedenen Chemikalien in Kontakt kommen kann, wie z. B. in industriellen Abwasserteichen oder mit Düngemitteln behandelten landwirtschaftlichen Teichen.

UV-Beständigkeit

HDPE-Geomembranen sind mit UV-Stabilisatoren behandelt, die sie vor den schädlichen Auswirkungen des Sonnenlichts schützen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Auskleidung auch bei Außeneinwirkung über einen längeren Zeitraum ihre Integrität und Leistung behält.

Anwendungen von 1 mm HDPE-Geomembran-Teichfolie

Landwirtschaftliche Teiche

In der Landwirtschaft werden Teiche häufig zur Bewässerung, Viehtränke und Fischzucht genutzt. Eine 1 mm dicke HDPE-Geomembran-Teichfolie kann das Eindringen von Wasser wirksam verhindern und so eine stabile Wasserversorgung für Nutzpflanzen und Tiere gewährleisten. Es trägt auch zur Aufrechterhaltung der Wasserqualität bei, indem es das Eindringen von Boden und anderen Verunreinigungen verhindert.

Industrieteiche

Industrielle Teiche, wie sie beispielsweise zur Lagerung von Abwasser, Prozesswasser oder chemischen Schlämmen genutzt werden, benötigen ein zuverlässiges Auskleidungsmaterial, um eine Kontamination des umgebenden Bodens und Grundwassers zu verhindern. Die chemische Beständigkeit von HDPE-Geomembranen macht sie zur idealen Wahl für diese Anwendungen.

Umweltschutzprojekte

Im Umweltschutz werden HDPE-Geomembran-Teichfolien auf Mülldeponien, in Sondermülldeponien und bei der Renaturierung von Feuchtgebieten eingesetzt. Sie helfen, Schadstoffe aus der Umwelt zu isolieren und schützen so die öffentliche Gesundheit und das Ökosystem.

Installation und Wartung

Installation

Die Installation einer 1 mm dicken HDPE-Geomembran-Teichfolie erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Der Standort sollte frei von scharfen Gegenständen, Steinen oder Schutt sein, die die Folie beschädigen könnten. Die Geomembran sollte glatt verlegt und mit geeigneten Verankerungsmethoden, z. B. Gewichten oder dem Vergraben der Ränder, befestigt werden.


Installationsschritt Beschreibung

Standortvorbereitung

Räumen Sie Schutt, Steine ​​und scharfe Gegenstände von der Baustelle ab. Planieren Sie die Oberfläche bei Bedarf.

Liner-Abrollen

Rollen Sie die Geomembran vorsichtig aus, um Falten und Knicke zu vermeiden.

Verankerung

Sichern Sie die Ränder der Auskleidung mit Gewichten, Erde oder anderen Verankerungsmethoden.

Naht

Verbinden Sie mehrere Geomembranbahnen mithilfe geeigneter Nahttechniken, beispielsweise Heißschweißen oder Kleben.

1 mm HDPE Geomembrane Teichfolie.jpg

Wartung

Regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die langfristige Leistung der HDPE-Geomembran-Teichfolie zu gewährleisten. Dazu gehört die Überprüfung der Folie auf Beschädigungen wie Löcher oder Risse und deren umgehende Reparatur. Ein sauberer und schmutzfreier Teich kann ebenfalls zur Verlängerung der Lebensdauer der Folie beitragen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x