150 g PET-Geotextil aus gewebtem Filament
1. Hohe Festigkeit:≥12 kN/m Zugfestigkeit verstärkt den Boden in Straßen und Fundamenten.
2. Chemische Beständigkeit:PET ist säure- und laugenbeständig und kann in der Industrie bzw. auf Mülldeponien verwendet werden.
3. Effiziente Filtration:Die gewebte Struktur leitet Wasser ab und verhindert gleichzeitig Bodenerosion.
4. Langlebig:UV-/stressbeständig für langfristige Leistung unter rauen Bedingungen.
5. Umweltfreundlich:Recycelbares PET reduziert die Umweltbelastung.
6. Kostengünstig:Leichtbauweise senkt die Installations- und Wartungskosten.
7. Vielseitig:Geeignet für die Stabilisierung des Untergrunds, den Schutz von Böschungen und die Landschaftsgestaltung.
150 g PET-Geotextil aus gewebtem Filament: Revolutionäre geotechnische Lösungen
Das 150 g schwere Geotextil aus gewebten Filamenten aus PET (Polyethylenterephthalat) ist ein bahnbrechendes Geokunststoffmaterial, das fortschrittliche Technik mit nachhaltigem Design verbindet. Hergestellt aus hochwertigen PET-Filamenten, zeichnet sich dieses Geotextil durch seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften, seine chemische Beständigkeit und seine Umweltfreundlichkeit aus und ist daher die erste Wahl für eine Vielzahl von geotechnischen, baulichen und umwelttechnischen Projekten.
1. Unübertroffene Produkteigenschaften
(1) Präzisionskonstruktionen
Das 150 g schwere PET-Geotextil wird in einem speziellen Webverfahren hergestellt und zeichnet sich durch ein ineinandergreifendes Filamentmuster aus. Diese einzigartige Struktur schafft ein Gleichgewicht zwischen offenen Hohlräumen für einen effizienten Wasserfluss und einem dichten Gewebe, das die Migration von Bodenpartikeln verhindert und so eine optimale Filtration und Trennung unter verschiedenen Bodenbedingungen gewährleistet.
(2) Hochwertige Materialauswahl
PET, bekannt für seine hohe molekulare Stabilität, bildet die Basis dieses Geotextils. Im Gegensatz zu herkömmlichen Materialien bietet PET eine höhere Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und UV-Strahlung, was zu einer längeren Lebensdauer und zuverlässigeren Leistung im Feld führt.
2. Technische Daten im Überblick
Eigentum |
Spezifikation |
Prüfstandard |
Gewicht |
150 g/m² |
ASTM D5261 |
Dicke |
0,6 - 0,8 mm |
ASTM D5199 |
Zugfestigkeit (MD) |
≥12 kN/m |
ISO 10319 |
Zugfestigkeit (TD) |
≥10 kN/m |
ISO 10319 |
Bruchdehnung (MD) |
≤25 % |
ISO 10319 |
Bruchdehnung (TD) |
≤28 % |
ISO 10319 |
CBR-Durchstoßfestigkeit |
≥1,5 kN |
ASTM D6241 |
Permeabilität |
0,3 - 0,6 cm/s |
ASTM D4491 |
Chemische Beständigkeit |
Hervorragend gegen Laugen; Gut gegen Säuren |
ASTM D543 |
UV-Beständigkeit |
Behält ≥85 % der Zugfestigkeit nach 1200 Stunden UV-Bestrahlung |
ASTM G154 |
3. Kernwettbewerbsvorteile
(1) Dynamisches Zugverhalten
Mit einer Zugfestigkeit in Längsrichtung von ≥12 kN/m und einer Zugfestigkeit in Querrichtung von ≥10 kN/m eignet sich dieses Geotextil hervorragend zur Bodenverstärkung. Im Straßenbau fungiert es als „geotechnische Kraft“, verteilt die Last schwerer Fahrzeuge über den Untergrund und reduziert das Risiko von Setzungen und Spurrinnen.
(2) Chemische Festung
Das 150 g schwere PET-Geotextil ist unempfindlich gegenüber den meisten gängigen Laugen, Säuren und Salzen und bewährt sich auch in anspruchsvollen Umgebungen. In Industriegebieten mit chemikalienbelasteten Böden oder auf Deponien, auf denen Sickerwasser verarbeitet wird, erhält es die strukturelle Integrität, schützt darunterliegende Schichten und verhindert die Ausbreitung von Verunreinigungen.
(3) Intelligentes Filtersystem
Das gewebte Filamentdesign funktioniert wie eine selektive Barriere. Es lässt Wasser mit einer Geschwindigkeit von 0,3–0,6 cm/s eindringen und hält dabei feine Bodenpartikel zurück. Diese selbstregulierende Filtereigenschaft ist bei Entwässerungsprojekten von unschätzbarem Wert, da sie ein Verstopfen von Rohren verhindert und eine langfristige hydraulische Effizienz gewährleistet.
(4) Grüne Engineering-Lösung
Als vollständig recycelbares Material entspricht das PET-Geotextil modernen Nachhaltigkeitszielen. Bauprojekte mit diesem Produkt können ihren CO2-Fußabdruck reduzieren, umweltbewusste Kunden ansprechen und die Anforderungen der Green-Building-Zertifizierung erfüllen.
(5) Installation - Benutzerfreundliches Design
Mit einem Gewicht von nur 150 g/m² ist das Geotextil leicht und dennoch robust. Seine Flexibilität ermöglicht eine einfache Handhabung auf komplexen Baustellen und lässt sich mit Standardwerkzeugen schnell schneiden und nähen. Dies vereinfacht die Installation und reduziert die Arbeitskosten im Vergleich zu sperrigeren Alternativen um bis zu 30 %.
4. Vielfältige Anwendungsszenarien
(1) Infrastrukturentwicklung
Straßen- und Schienennetze: Als Untergrundtrenner verhindert es die Vermischung von Feinerde mit Zuschlagstoffen und verlängert so die Lebensdauer des Straßenbelags. Im Gleisschotter stabilisiert es den Gleiskörper und reduziert so den Wartungsaufwand.
Gebäudefundamente: Unter Fundamenten installiert, filtert es das Grundwasser und verhindert Bodenhebungen, wodurch Bauwerke vor feuchtigkeitsbedingten Schäden geschützt werden.
(2) Umweltschutz
Erosionsschutz: An Flussufern und in Küstengebieten stabilisiert das Geotextil den Boden gegen Wassererosion. In Kombination mit Vegetation bildet es eine lebende Barriere, die die ökologische Wiederherstellung fördert.
Deponieabdichtungen: Als Teil von Deponieabdeckungssystemen schützen sie die darunterliegende Geomembran vor Durchstichen durch scharfe Trümmer und gewährleisten so die langfristige Eindämmung des Abfalls.
(3) Landwirtschaftliche Innovation
Be- und Entwässerung: Um landwirtschaftliche Drainagerohre gewickelt, filtert es Bodenpartikel heraus, verhindert Rohrverstopfungen und verbessert die Bodenbelüftung. In Gewächshausbeeten wirkt es als unkrauthemmende Schicht und ermöglicht gleichzeitig das Wasser, die Pflanzenwurzeln zu erreichen.
Bodenverbesserung: Wird verwendet, um bei Landgewinnungsprojekten unterschiedliche Bodenschichten zu trennen. Es trägt dazu bei, optimale Wachstumsbedingungen für Nutzpflanzen zu schaffen, indem es eine Bodenvermischung verhindert.
Für maßgeschneiderte Geotextillösungen aus gewebtem 150-g-PET-Filament, die den individuellen Anforderungen Ihres Projekts entsprechen, kontaktieren Sie unser Expertenteam noch heute. Wir bieten technischen Support, Beratung vor Ort und maßgeschneiderte Produktspezifikationen für den Erfolg Ihres Projekts.





