1 mm Teichfolie für Aquakultur

1. Ausgezeichnete Wasserrückhalteleistung, die es ermöglicht, Wasserkörper fest zu halten, Leckagen zu reduzieren, die Kosten für die Wassernachfüllung zu senken und eine stabile Brutumgebung zu gewährleisten.

2. Geeignete Dicke für Wasseranwendungen, gute Flexibilität, einfache Anpassung an die Kontur des Beckens, bequeme Konstruktion und hohe Effizienz.

3. Säure- und alkalibeständig, korrosionsbeständig, beständig gegen die Erosion durch chemische Substanzen im Brutwasser und verlängert die Lebensdauer.

4. Eine glatte Oberfläche verringert die Anhaftung von Schlamm, erleichtert die Reinigung und Wartung und reduziert den täglichen Wartungsaufwand.

5. Sicheres und ungiftiges Material, das weder das Gewässer noch die Zuchttiere verschmutzt und somit die Produktqualität und die Sicherheit der Zucht gewährleistet.


Produktdetails

Kapitel 1: Zusammensetzung der Geokunststoffdichtungsbahn

Die 1 mm dicke Geokunststoffdichtungsbahn für Aquakulturteiche besteht hauptsächlich aus 92 % Polyethylen hoher Dichte (HDPE), einem robusten Polymer, das für die strukturelle Integrität des Kerns sorgt. Sie enthält außerdem 5 % UV-Schutzmittel, um der durch Sonnenlicht verursachten Alterung entgegenzuwirken, sowie 3 % Kompositadditive – darunter Antioxidantien und Gleitmittel. Die Antioxidantien verlangsamen den Materialabbau, während die Gleitmittel die Verarbeitbarkeit während der Produktion verbessern. Diese Zusammensetzung gewährleistet, dass die Geokunststoffdichtungsbahn ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit für den Einsatz in der Aquakultur aufweist.


1 mm Aquakultur-Teichfolie

Kapitel 2: Physikalische Eigenschaften der Geokunststoffdichtungsbahn

Die 1 mm starke Geokunststoffdichtungsbahn zeichnet sich durch ideale physikalische Eigenschaften für die Aquakultur aus. Sie bietet eine gleichmäßige Dicke (Toleranz ±0,05 mm) für gleichbleibende Leistung, eine hohe Zugfestigkeit zur Belastbarkeit bei der Installation und eine ausgezeichnete Flexibilität zur Anpassung an die Teichkonturen. Ihre geringe Wasserdurchlässigkeit verhindert das Versickern von Wasser, und die glatte Oberfläche minimiert Sedimentablagerungen, wodurch der Wartungsaufwand reduziert wird.


Physisches Eigentum Spezifikation
Dicke 1 mm (±0,05 mm)
Zugfestigkeit (MD/TD) ≥22 MPa / ≥20 MPa
Bruchdehnung (MD/TD) ≥650% / ≥600%
Wasserversickerungsrate ≤0,001 L/(m²·d)
Oberflächenrauheit ≤0,4 μm
Betriebstemperaturbereich -40℃ bis 60℃

Kapitel 3: Chemische Eigenschaften der Geokunststoffdichtungsbahn

Die 1 mm dicke Geokunststoffdichtungsbahn zeichnet sich durch hohe chemische Stabilität in Aquakulturumgebungen aus. Sie ist beständig gegen Korrosion durch Ammoniak, Nitrate und schwache Säuren/Basen, die in Fischteichen häufig vorkommen, und verhindert so Materialzersetzung. Sie ist ungiftig, unschädlich für Wasserorganismen und gibt keine Schadstoffe ab. Darüber hinaus hemmt sie mikrobielles Wachstum und behält ihre Integrität auch unter feuchten Bedingungen.


Chemisches Eigentum Leistung
Beständigkeit gegenüber schwacher Säure (5% HCl) Keine Schwellungen/Risse (30 Tage)
Beständigkeit gegenüber schwachen Laugen (5% NaOH) Keine Verfärbung/Verformung
Toxizität Ungiftig (entspricht FDA 21 CFR 177.1520)
Mikrobielle Resistenz Hemmt 90 % der häufigsten Teichbakterien
Ölbeständigkeit (Pflanzenöl) Nach 72 Stunden keine Penetration

Kapitel 4: Anwendungsgebiete

  1. 1. Süßwasserfischzucht:Ausgestattet mit Teichen für Tilapia, Welse und Karpfen. Es verhindert Wasserversickerung, senkt die Kosten für die Wasserauffüllung um 60 % und sorgt für eine stabile Wasserqualität, was die Überlebensrate der Fische um 15–20 % erhöht.

  1. 2. Garnelen- und Krabbenzucht:Wird in Garnelenteichen mit hoher Besatzdichte eingesetzt. Es isoliert Bodenverunreinigungen, reduziert die Belastung durch Krankheitserreger und vereinfacht die Reinigung des Beckenbodens, wodurch die Garnelenerträge um 25 % gesteigert werden.

  1. 3. Abwasserspeicherung für Aquakulturen:Die Abwassertanks sind ausgekleidet, um zu verhindern, dass schädliche Substanzen (z. B. überschüssige Futtermittelreste) ins Grundwasser gelangen, und erfüllen somit die Umweltauflagen.

  1. 4. Süßwasserreservoirs für die Aquakultur:Wird in kleinen Stauseen eingesetzt, die Fischteiche mit Wasser versorgen. Es reduziert den Wasserverlust durch Versickerung und sorgt so für eine gleichmäßige Wasserversorgung in Trockenzeiten.

  1. 5. Kreislaufanlagen für Aquakultur (RAS):Integriert in RAS zur Auskleidung von Kulturtanks. Die glatte Oberfläche minimiert die Biofilmbildung, senkt die Kosten der Wasseraufbereitung und verbessert die Systemeffizienz.

  1. 1 mm Teichfolie für Aquakultur

Kapitel 5: Installationsschritte der Geokunststoffdichtungsbahn

  1. 1. Baustellenvorbereitung:Entfernen Sie Steine, Wurzeln und scharfe Gegenstände aus dem Teichbereich, um Beschädigungen der Membran zu vermeiden. Ebnen Sie den Boden (Neigung ≤ 1:4) und verdichten Sie ihn auf eine Dichte von ≥ 1,6 g/cm³, um einen stabilen Untergrund zu schaffen.

  1. 2. Membranentfaltung:Rollen Sie die Geokunststoffdichtungsbahn entlang der Teichlänge aus und lassen Sie sie dabei etwas locker (5–10 cm Spielraum pro 10 m), um die Wärmeausdehnung zu ermöglichen. Legen Sie benachbarte Bahnen mit einer Überlappung von 12–15 cm aneinander.

  1. 3. Nähen:Verwenden Sie Heißkeilschweißen bei einer Temperatur von 190–210 °C und einer Schweißgeschwindigkeit von 1,8–2,2 m/min. Führen Sie nach dem Schweißen eine Vakuumprüfung durch (Unterdruck ≥ 28 kPa); schweißen Sie nach, falls Leckagen festgestellt werden.

  1. 4. Kantenverankerung:Graben Sie einen 25 cm tiefen Graben um den Teich herum, vergraben Sie den 40 cm breiten Rand der Membran und füllen Sie den Graben mit verdichtetem Erdreich auf, um sie zu fixieren und ein Anheben des Randes durch den Wasserdruck zu verhindern.

  1. 5. Endabnahme:Prüfen Sie den Teich visuell auf Falten oder Risse. Füllen Sie ihn täglich mit 8–10 cm Wasser und beobachten Sie ihn 48 Stunden lang. Sinkt der Wasserstand um mehr als 1 cm pro Tag, suchen und reparieren Sie umgehend die Lecks.

Kapitel 6: Globale Fallstudien

  1. 1. Brasilien (Amazonasbecken):Auf einer 40 Hektar großen Tilapia-Farm wurden 1 mm dicke Geokunststoffdichtungsbahnen eingesetzt. Die Wasserversickerung sank um 85 %, wodurch die jährlichen Wasserkosten um 95.000 US-Dollar reduziert wurden. Nach vier Jahren wies die Membran noch 90 % ihrer Zugfestigkeit auf.

  1. 2. Thailand (Provinz Chonburi):Eine 25 Hektar große Garnelenfarm führte die Geokunststoffdichtungsbahn ein. Dadurch konnte die Reinigungsfrequenz von zweiwöchentlich auf monatlich reduziert werden, die Arbeitskosten sanken um 35 % und der Garnelenertrag stieg um 28 %.

  1. 3. Südafrika (Westkap):In einem 15 Hektar großen Süßwasserreservoir für die Aquakultur wurde die Membran installiert. Der Wasserverlust sank von 40 % auf 5 %, wodurch die ganzjährige Wasserversorgung für 30 kleine Fischzuchtbetriebe sichergestellt wurde.

  1. 4. Kanada (Britisch-Kolumbien):Eine RAS-Anlage nutzte die Geokunststoffdichtungsbahn in 5.000 m² großen Kulturbecken. Die Biofilmbildung verringerte sich um 60 %, wodurch die Kosten für die Wasseraufbereitung um 40.000 US-Dollar jährlich gesenkt und die Überlebensrate der Lachse verbessert wurde.

Kapitel 7: Vorteile der Haoyang-Umgebung bei der Geomembranproduktion

  1. 1. Hochwertige Rohstoffe:Haoyang verwendet 100% reines HDPE-Harz (von ExxonMobil) anstelle von Recyclingmaterialien und gewährleistet so eine Lebensdauer von über 15 Jahren – 5 Jahre länger als der Branchendurchschnitt.

  1. 2. Fortschrittliche Ausrüstung:Es werden österreichische Lindner-Extrusionsanlagen mit Echtzeit-Dickenüberwachung (Genauigkeit ±0,02 mm) eingesetzt, um eine gleichbleibende Produktqualität zu gewährleisten.

  1. 3. Strenge Qualitätskontrollen:Jede Charge durchläuft 15 Tests (einschließlich Zug-, Naht- und Toxizitätstests) und erfüllt die Normen ISO 14663-1 und ASTM D4716 mit einer Fehlerrate von 0,5 %.

  1. 4. Anpassung:Das Team führt Vor-Ort-Besichtigungen durch und entwirft Membranen mit einer Breite von bis zu 10 m, wodurch die Anzahl der Nähte um 40 % reduziert und die Installation um 25 % beschleunigt wird.

  1. 5. Kundendienst:Das Unternehmen bietet rund um die Uhr technische Beratung, Installationsüberwachung vor Ort und eine 6-jährige Garantie. Bei größeren Projekten werden Inspektoren entsandt, um die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen.


  2. 1 mm Teichfolie für Aquakultur

Kapitel 8: Mängel und Zukunftsaussichten von 1-mm-Geomembranen

Die 1 mm dicke Geokunststoffdichtungsbahn hat Nachteile: Ihre geringe Dicke schränkt die Durchstoßfestigkeit ein (sie ist anfällig für Beschädigungen durch scharfe Steine) und ihre Tragfähigkeit ist geringer, weshalb sie für Teiche mit schweren Maschinen ungeeignet ist.

Zukünftige Verbesserungen konzentrieren sich auf das Hinzufügen einer 0,1 mm dicken Glasfaserverstärkungsschicht, um die Durchstoßfestigkeit um 50 % zu erhöhen. Darüber hinaus wird die Entwicklung biologisch abbaubarer HDPE-Varianten die Umweltfreundlichkeit verbessern und so zu den globalen Nachhaltigkeitszielen für die Aquakultur beitragen.



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x