1 mm Teichfolie
1.Hervorragende Undurchlässigkeit –Bietet eine starke Barriere gegen Versickerung und schützt Boden und Grundwasser.
2.Chemikalien- und UV-beständig –Hält der Einwirkung von Bergbauchemikalien und Sonnenlicht ohne Qualitätsverlust stand.
3. Leicht und flexibel –Einfacher zu transportieren und zu installieren als dickere Liner, ideal für große oder abgelegene Standorte.
4.Kostengünstige Wahl –Geringere Material- und Logistikkosten machen es für budgetbewusste Projekte geeignet.
5. Schnelle Installation –Reduziert die Schweißzeit und den Gerätebedarf und verbessert so die Projekteffizienz.
6.Ideal für Bedingungen mit geringer Belastung –Geeignet für flache Teiche, temporäre Eindämmung oder als Teil von Verbundsystemen.
1 mm Teichfolie
Im modernen Bergbau sind Umweltschutz und Kostenkontrolle zwei entscheidende Faktoren, die Hand in Hand gehen müssen. Eine der wichtigsten Umweltschutzmaßnahmen von Bergbauunternehmen weltweit ist der Einsatz von Absetzbeckenfolien, um das Eindringen von kontaminiertem Wasser und Schwermetallen in den umgebenden Boden und das Grundwasser zu verhindern. Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen bietet die 1 mm dicke Absetzbeckenfolie aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) eine optimale Kombination aus Leistung, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit.
In diesem Artikel werden die einzigartigen Vorteile, Anwendungen und technischen Aspekte der Verwendung einer 1 mm dicken HDPE-Auskleidung für Absetzbecken untersucht, insbesondere in Eindämmungsumgebungen mit geringem bis mittlerem Risiko.
1. Die Rolle von Absetzbeckenfolien verstehen
Rückstände sind die Nebenprodukte des Bergbaus, die bei der Gewinnung wertvoller Metalle und Mineralien entstehen. Diese Rückstände werden üblicherweise in künstlich angelegten Becken oder Rückhaltebecken gelagert. Ohne eine wirksame Barriere können Schadstoffe wie Arsen, Zyanid und Schwermetalle in die Umwelt gelangen und irreversible Schäden verursachen.
Eine Geomembranauskleidung, insbesondere aus HDPE, bildet eine undurchlässige Barriere am Boden und an den Seiten des Absetzbeckens und gewährleistet so eine ordnungsgemäße Eindämmung und die Einhaltung der Umweltvorschriften.
2. Warum eine 1 mm dicke HDPE-Auskleidung wählen?
Während dickere Folien wie 1,5 mm und 2,0 mm häufig bei Hochrisiko- oder Hochdruckanwendungen eingesetzt werden, bietet die 1 mm dicke HDPE-Absetzbeckenfolie deutliche Vorteile hinsichtlich Kosten, einfacher Handhabung und Eignung für bestimmte Projektbedingungen. Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Ingenieure und Projektmanager für die 1 mm dicke Folie:
Hervorragende Undurchlässigkeit
Trotz ihres relativ dünnen Profils bietet eine 1 mm dicke HDPE-Auskleidung eine hervorragende Dichtigkeit und verhindert wirksam die Migration von Wasser und Sickerwasser. Sie gewährleistet die Einhaltung von Umweltstandards bei Containment-Anwendungen mit mäßiger Druckbelastung.
Chemikalien- und UV-Beständigkeit
HDPE ist bekannt für seine Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, darunter Säuren, Laugen und Salze, die häufig in Rückständen vorkommen. Das Material ist zudem UV-stabilisiert und eignet sich daher für exponierte Anwendungen ohne schnelle Zersetzung.
Leicht und flexibel
Im Vergleich zu dickeren Linern sind 1 mm dicke HDPE-Geomembranen deutlich leichter und flexibler. Dies vereinfacht Transport, Einsatz und Schweißen, insbesondere in abgelegenen oder bergigen Bergbaugebieten, wo der Zugang für Geräte eingeschränkt sein kann.
Kostengünstig für Großprojekte
Aufgrund des geringeren Rohstoffverbrauchs sind 1-mm-Auskleidungen pro Quadratmeter wirtschaftlicher. Bei großflächigen Rückhaltebecken, wie z. B. Absetzbecken mit Zehn- oder Hunderttausenden Quadratmetern, können die Kosteneinsparungen bei Material, Logistik und Arbeitsaufwand erheblich sein.
Schnellere Installation
Das geringere Gewicht und die Rollengröße der 1-mm-Liner ermöglichen eine schnellere Handhabung und schnelleres Nahtschweißen während der Installation. Dies führt zu kürzeren Bauzeiten und geringeren Mietkosten für die Ausrüstung.
Umweltfreundlich
Durch den geringeren Materialverbrauch wird der CO2-Fußabdruck bei Herstellung und Transport reduziert. HDPE ist zudem recycelbar und trägt so zu Nachhaltigkeitszielen in der Industrie bei.
3. Ideale Anwendungen für 1 mm dicke Teichfolien
Die 1 mm dicke HDPE-Auskleidung eignet sich optimal für Absetzbecken mit mittlerem Rückhaltedruck oder für die vorübergehende Lagerung. Zu den spezifischen Anwendungsfällen gehören:
Temporäre oder Notfall-Tailings-Teiche
Ideal für den schnellen Einsatz während Expansionsphasen oder wenn permanente Strukturen gewartet werden.Sekundäre oder redundante Containmentsysteme
Wird als Teil eines Verbundlinersystems verwendet, beispielsweise einer Doppellinerstruktur mit Leckerkennung zwischen den Schichten.Aufstauungen flacher Rückstände
Geeignet für Teiche mit begrenzter Tiefe und geringer mechanischer Beanspruchung.Abdeckung oder Schließung alter Absetzbecken
Wird als obere Dichtungsschicht bei der Schließung von Minen oder bei Umweltsanierungsprojekten verwendet.Bergbaubetrieb mit geringem Risiko
Wo Rückstände relativ inert sind und die Eindämmungsbedingungen stabil sind.
4. Technische Daten und Leistung
Nachfolgend sind die typischen Leistungsparameter einer 1 mm dicken HDPE-Auskleidung aufgeführt, die internationalen Standards entspricht (z. B.GRI-GM13):
Eigentum |
Typischer Wert |
Dicke |
1,0 mm ± 10 % |
Zugfestigkeit (Streckgrenze) |
≥ 16 kN/m |
Bruchdehnung |
≥ 700 % |
Durchstoßfestigkeit |
≥ 400 N |
Rußgehalt |
2,0 % – 3,0 % |
UV-Beständigkeit |
> 90 % bleiben nach 1600 Stunden erhalten |
Permeabilität |
≤ 1,0 × 10⁻¹³ cm/s |
Diese Eigenschaften stellen sicher, dass der Liner dem standhältDie typischen chemischen und physikalischen Belastungen einer Rückstandsumgebung.
5. Installationshinweise
Obwohl 1-mm-Liner leichter zu installieren sind als dickere Materialien, müssen dennoch die richtigen Verfahren befolgt werden, um eine langfristige Wirksamkeit zu gewährleisten:
Oberflächenvorbereitung: Der Untergrund sollte glatt, verdichtet und frei von scharfen Ablagerungen sein.
Abrollen und Platzieren: Die Blätter sollten sorgfältig und mit ausreichender Überlappung (normalerweise 100–150 mm) ausgelegt werden.
Schweißen: Für die Nähte sollte thermisches Schmelzschweißen (Heißkeil oder Heißluft) verwendet werden, gefolgt von einer zerstörungsfreien Prüfung.
Nahtprüfung: Methoden wie Vakuumbox- oder Luftdruckprüfung überprüfen die Nahtintegrität.
Schutzschicht (optional): Zum Schutz der Auskleidung vor mechanischen Beschädigungen während der Abraumbeseitigung kann eine Geotextil- oder Sandschicht verwendet werden.
Die Zusammenarbeit mit zertifizierten Installateuren und die Einhaltung standardmäßiger QA/QC-Verfahren sind für den Projekterfolg von entscheidender Bedeutung.
6. Überlegungen zum Lieferanten
Um Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, 1 mm dicke Teichfolien von renommierten Herstellern zu beziehen, die Folgendes bieten:
100 % reines HDPE-Material
Für maximale Haltbarkeit und chemische Beständigkeit.Internationale Zertifizierung
Einhaltung der Standards GRI-GM13, ISO9001 und CE.Anpassung und schnelle Lieferung
Herstellung von Platten in Sondergrößen und pünktliche Lieferung, um die Projektzeitpläne einzuhalten.Technische Unterstützung
Anleitung zur Materialauswahl, Bereitstellung und langfristigen Wartung.
Beispielsweise bietet Haoyang Environmental Co., Ltd. hochwertige HDPE-Geomembranen an, darunter auch 1-mm-Auskleidungen, die in Bergbau-, Abwasser- und Umweltprojekten in Asien, Afrika und Lateinamerika weit verbreitet sind.
Die 1 mm dicke HDPE-Absetzbeckenfolie ist eine praktische, effiziente und wirtschaftliche Lösung für vielfältige Rückhalteanwendungen im Bergbau. Sie bietet zwar nicht die extreme Haltbarkeit dickerer Folien in hochbelasteten Umgebungen, bietet aber für geringe bis mittlere Rückhalteanforderungen mehr als ausreichende Leistung – insbesondere in Kombination mit fachgerechter Standortplanung und Baupraxis.
Für Bergbauunternehmen und Bauunternehmer, die ihre Kosten senken möchten, ohne Kompromisse beim Umweltschutz einzugehen, ist die 1-mm-Auskleidung eine intelligente Wahl, die sowohl Leistung als auch Wert bietet.




