2 mm Teichfolie
1.Hervorragende Durchstoßfestigkeit –Ideal für raue Umgebungen mit scharfen Rückständen.
2. Überlegene chemische Beständigkeit –Hält sauren und alkalischen Rückständen effektiv stand.
3.Hohe Zugfestigkeit –Gewährleistet langfristige strukturelle Integrität unter Belastung.
4. UV- und alterungsbeständig –Funktioniert zuverlässig unter ungeschützten Außenbedingungen.
5. Geringe Durchlässigkeit –Bietet hervorragende Sickerwasserkontrolle und Umweltschutz.
6.Zertifiziert und langlebig –Erfüllt internationale Standards (z. B. GM13) für eine längere Lebensdauer.
2 mm Teichfolie
Im Bergbau ist die ordnungsgemäße Entsorgung von Tailings – dem Schlamm aus Wasser und fein gemahlenem Gestein, der nach der Gewinnung wertvoller Mineralien übrig bleibt – sowohl ökologisch als auch betrieblich von höchster Bedeutung. Eine der wichtigsten Komponenten im Tailings-Management ist der Einsatz hochwertiger Geomembranen als Teichfolien. Die 2 mm dicke HDPE-Tailing-Teichfolie hat sich dabei als Goldstandard etabliert und bietet herausragende Leistung in Bezug auf Haltbarkeit, Dichtigkeit und chemische Beständigkeit. Dieser Artikel untersucht die wichtigsten Merkmale, Vorteile, Anwendungen und Auswahlkriterien der 2 mm dicken Tailings-Teichfolie.
1. Warum Rückstände eine robuste Eindämmung erfordern
Rückstände enthalten oft eine Mischung aus Wasser, chemischen Rückständen und fein gemahlenem Erz, die bei unsachgemäßer Lagerung Umweltrisiken bergen kann. Leckagen oder Sickerwasser aus Rückhaltebecken können zu Grundwasserverschmutzung, Bodenerosion und sogar zu katastrophalen Strukturschäden führen. Daher ist ein zuverlässiges Rückhaltesystem unerlässlich – nicht nur für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern auch für die ökologische Nachhaltigkeit und Betriebssicherheit.
Eine Hochleistungs-Geomembranauskleidung, insbesondere aus HDPE, ist für die Bildung einer undurchlässigen Barriere zwischen den Rückständen und der Umgebung unerlässlich.
2. Hauptmerkmale einer 2 mm HDPE-Teichfolie
Die 2 mm dicke HDPE-Geomembran ist eine dicke, langlebige Folie, die den rauen Bedingungen in der Haldenumgebung standhält. Ihre einzigartigen Eigenschaften machen sie besonders für langfristige Rückhalteanwendungen geeignet. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:
Hohe mechanische Festigkeit: Dank der hervorragenden Zug- und Schlagfestigkeit widersteht die Auskleidung Dehnungen, Durchstichen und Rissen, selbst unter dem Druck schwerer Rückstände.
Chemische Beständigkeit: HDPE ist beständig gegenüber Säuren, Basen und einer großen Bandbreite aggressiver Bergbauchemikalien und zersetzt sich daher mit der Zeit nicht.
Geringe Durchlässigkeit: Die Auskleidung bildet eine undurchlässige Barriere und verhindert die Migration von Flüssigkeiten und Verunreinigungen.
UV-Beständigkeit: Der Liner ist so konzipiert, dass er längerer Sonneneinstrahlung standhält und behält seine Eigenschaften auch bei freiliegenden Installationen.
Thermische Stabilität: Es funktioniert zuverlässig über einen weiten Temperaturbereich und ist daher für Minen in verschiedenen Klimazonen geeignet.
Schweißbarkeit: HDPE-Auskleidungen lassen sich mithilfe thermischer Schweißtechniken leicht zusammenfügen, wodurch dichte Verbindungen gewährleistet werden.
3. Vorteile der Verwendung einer 2-mm-Auskleidung in Absetzbecken
Die Wahl einer Dicke von 2 mm bietet im Vergleich zu dünneren Alternativen mehrere wichtige Vorteile:
Erhöhte Sicherheitsmarge
Eine dickere Auskleidung bietet einen größeren Sicherheitspuffer gegen mechanische Beschädigungen, einschließlich Einstiche durch grobe Rückstände oder scharfe Steine.
Längere Lebensdauer
Die robuste Materialstruktur einer 2 mm dicken HDPE-Auskleidung gewährleistet, dass sie unter geeigneten Bedingungen jahrzehntelang hält, wodurch die Häufigkeit und die Kosten eines Austauschs reduziert werden.
Geeignet für raue Bedingungen
In Bergbauumgebungen, in denen chemische Belastungen, UV-Strahlung und Temperaturschwankungen häufig vorkommen, behält eine 2 mm dicke Auskleidung ihre Integrität besser bei als dünnere Versionen.
Hohe Beständigkeit gegen statische und dynamische Belastungen
Aufgrund seiner größeren Dicke und Zugfestigkeit kann der Liner die hohe Belastung durch angesammelte Rückstände und potenziellen Geräteverkehr während der Installation bewältigen.
Einhaltung von Umweltstandards
Die meisten internationalen Bergbau- und Umweltbehörden empfehlen oder verlangen bei der Anwendung in Tailings eine Mindestdicke der Auskleidung. 2 mm dicke Auskleidungen erfüllen oder übertreffen diese Standards häufig.
4. Anwendungen außerhalb von Absetzbecken
Obwohl sie in erster Linie zur Rückhaltung von Rückständen verwendet werden, finden 2 mm dicke HDPE-Auskleidungen auch Anwendung in:
Haufenlaugungspads
Güllebecken
Abwasseraufbereitungsanlagen
Verdunstungsbecken
Sekundäre Eindämmungsbereiche für die Lagerung von Chemikalien
Ihre Vielseitigkeit macht sie zur bevorzugten Wahl für verschiedene Eindämmungs- und Umweltschutzprojekte im Bergbau, in der Metallurgie und in der Schwerindustrie.
5. Hinweise zur Installation
Um das volle Potenzial einer 2 mm dicken HDPE-Teichfolie auszuschöpfen, ist die ordnungsgemäße Installation entscheidend. Wichtige Schritte sind:
Oberflächenvorbereitung: Der Untergrund muss verdichtet und frei von scharfen Gegenständen sein, um eine Beschädigung der Auskleidung zu vermeiden.
Plattenauslegung: Große Platten werden ausgerollt und entsprechend dem Konstruktionsplan positioniert, oft mit Überlappungen zum Vernähen.
Falzen/Schweißen: Zum Verbinden der Bleche werden spezielle Thermoschweißgeräte verwendet, um dichte Nähte zu gewährleisten.
Prüfung: Zerstörungsfreie Prüfverfahren wie Luftkanalprüfungen und Vakuumkastenprüfungen werden durchgeführt, um die Nahtintegrität sicherzustellen.
Schutzschicht: Über der Auskleidung kann eine Schicht aus Geotextil oder Sand angebracht werden, um Schäden während der Ablagerung von Rückständen zu verhindern.
Um eine langfristige Leistung sicherzustellen, ist die Zusammenarbeit mit erfahrenen Installateuren und die Verwendung hochwertiger Materialien unerlässlich.
6. Auswahl des richtigen Liner-Lieferanten
Bei der Auswahl einer 2 mm dicken Absetzbeckenfolie ist es wichtig, mit einem seriösen Hersteller zusammenzuarbeiten, der Folgendes bietet:
100 % reine HDPE-Rohstoffe
Zertifizierungen wie GRI-GM13, ISO9001, CE usw.
Technischer Support und Beratung vor Ort
Individuelle Fertigungsmöglichkeiten und schnelle Lieferung
Nachgewiesene Projekterfahrung im Bergbausektor
Bei Haoyang Environmental Co., Ltd. sind wir beispielsweise auf die Herstellung hochwertiger HDPE-Geomembranen aus neuen Rohstoffen und mit modernster Extrusionstechnologie spezialisiert. Unsere Liner werden bereits in großen Bergbauprojekten in Asien, Afrika und Südamerika eingesetzt und überzeugen durch Langlebigkeit, Konformität und exzellenten Service.ellence.
NEIN. |
Artikel |
Einheit |
Index |
||||||||
1 |
Dicke |
mm |
0.30 |
0.50 |
0.75 |
1.00 |
1.25 |
1.50 |
2.00 |
2.50 |
3.00 |
2 |
Dichte |
g/cm3 |
≧0,940 |
||||||||
3 |
Zugfestigkeit |
N/mm |
≧4 |
≧7 |
≧10 |
≧13 |
≧16 |
≧20 |
≧26 |
≧33 |
≧40 |
4 |
Zugbruchfestigkeit |
N/mm |
≧6 |
≧10 |
≧15 |
≧20 |
≧25 |
≧30 |
≧40 |
≧50 |
≧60 |
5 |
Streckdehnung |
% |
- |
- |
- |
≧11 |
|||||
6 |
Bruchdehnung |
% |
≧600 |
||||||||
7 |
Rechtwinklig Reißfestigkeit |
N |
≧34 |
≧56 |
≧84 |
≧115 |
≧140 |
≧170 |
≧225 |
≧280 |
≧340 |
8 |
Punktion Stärke |
N |
≧72 |
≧120 |
≧180 |
≧240 |
≧300 |
≧360 |
≧480 |
≧600 |
≧720 |
9 |
Rußgehalt |
% |
2,0 bis 3,0 |
||||||||
10 |
Streuung aus Ruß |
- |
Es gibt nicht mehr als eine Datenebene 3 in 10, und die Ebenen 4 und 5 dürfen nicht vorhanden sein. |
||||||||
11 |
Oxidationsinduktionszeit |
min |
≧60 |
||||||||
12 |
Schlagversprödungseigenschaften bei niedrigen Temperaturen |
- |
Passieren |
||||||||
13 |
Wasserdampfdurchlässigkeitskoeffizient |
g.cm/ (cm2.s.Pa) |
≦1,0*10-13 |
||||||||
14 |
Dimensionsstabilität |
% |
±2,0
|
||||||||
Notiz |
Technische Leistungsindikatoren für Dickenspezifikationen, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, müssen durch Interpolation ermittelt werden. |
||||||||||
In einer Branche, in der Sicherheit, Umweltschutz und langfristige Leistung nicht verhandelbar sind,Die 2 mm dicke HDPE-Tailing-Teichfolie ist eine zuverlässige und kostengünstige Lösung. Ihre hervorragende Durchstoßfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und UV-Beständigkeit machen sie ideal für anspruchsvollste Tailings-Lager. Angesichts zunehmend strengerer globaler Vorschriften und Umweltanforderungen ist die Investition in hochwertige Folien nicht nur sinnvoll, sondern unerlässlich.
Ganz gleich, ob Sie einen neuen Absetzbecken planen oder einen bestehenden modernisieren: Die Wahl einer 2 mm dicken HDPE-Auskleidung aus einer vertrauenswürdigen Quelle sorgt für Sicherheit, Betriebskontinuität und die Einhaltung der Umweltvorschriften für die kommenden Jahre.




