1,5 mm schwarze HDPE-Geomembran
1. Überlegene Undurchlässigkeit:1,5 mm dickes schwarzes HDPE bildet eine zu 99,9 % auslaufsichere Barriere, ideal für die Wasserspeicherung, Abfallaufbewahrung oder Teichauskleidung, um ein Durchsickern zu verhindern.
2. UV- und Wetterbeständigkeit:Schwarzes Pigment verbessert die UV-Absorption und Stabilität und behält nach 2.000 Stunden Sonneneinstrahlung (ASTM G154) 90 % seiner Stärke für den langfristigen Einsatz im Freien.
3. Ausgewogene Haltbarkeit:Dick genug, um Einstichen durch Schutt standzuhalten (hält 350+ N stand, ASTM D4833), aber dennoch flexibel genug, um sich unregelmäßigen Oberflächen wie Beckenböschungen oder Grabenbetten anzupassen.
4. Vielseitige Anwendung:Passt in landwirtschaftliche Bewässerungskanäle, industrielle Abwasserteiche und private Wasseranlagen – kompatibel mit Standard-Extrusionsschweißen für eine nahtlose Installation.
1,5 mm dicke schwarze HDPE-Geomembran: Komplettlösung für dichte, langlebige Außenprojekte
Bei der Auswahl einer Geomembran für Außenanwendungen – von landwirtschaftlichen Teichen bis hin zu industriellen Abdichtungen – spielen Dicke und Farbe keine nachträgliche Rolle: Sie bestimmen die Leistung. Die 1,5 mm dicke schwarze HDPE-Geomembran zeichnet sich durch ihre universell einsetzbare Dicke mit UV-verstärkendem Schwarzpigment aus und löst so häufige Probleme wie Durchsickern, vorzeitigen Abbau und Installationsaufwand. Im Folgenden erfahren Sie, wie sie in wichtigen Anwendungsfällen unübertroffenen Mehrwert bietet.
I. 1,5 mm Dicke: Der Sweet Spot für Stärke und Anpassungsfähigkeit
Nicht zu dünn, um zu versagen, und nicht zu dick, um starr zu sein – 1,5 mm ist die branchenweit übliche Stärke für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schutz und Benutzerfreundlichkeit und deckt 90 % des Bedarfs an nicht-extremen Geomembranen ab.
1. Leistung im Vergleich zu den Dicken der Konkurrenz
Spezifikation |
1,5 mm schwarzes HDPE |
0,8 mm HDPE (dünner) |
2,5 mm HDPE (dicker) |
Durchstoßfestigkeit (ASTM D4833) |
360–410 N |
190–240 N |
520–570 N |
Bruchdehnung (ASTM D882) |
460–510 % |
560–610 % |
360–410 % |
Nahtfestigkeit (ASTM D6392) |
90 % des Grundmaterials |
85 % des Grundmaterials |
92 % des Grundmaterials |
Installationszeit (pro 1.000 m²) |
8–10 Stunden |
6–8 Stunden |
12–14 Std. |
(1) Schutz in der Praxis: Die 1,5 mm dicke Auskleidung widersteht Einstichen durch 3–5 cm großen Kies (üblich auf Baustellen) und leichten Geräteverkehr (z. B. 2-Tonnen-Transportkarren) – eine 0,8 mm dicke Auskleidung würde bei gleicher Belastung in 60 % der Fälle reißen (Feldtestdaten).
(2) Flexibilität für unregelmäßige Räume: Im Gegensatz zu 2,5 mm starken Auskleidungen, die reißen, wenn sie über 30°-Neigungen gebogen werden, passt sich die 1,5 mm dicke Auskleidung gekrümmten Beckenrändern und unebenem Gelände an und reduziert Installationsfehler um 30 % (Ergebnisse einer Bauunternehmerumfrage).
2. Kosteneffizienz bei der Abdeckung
(1) Die 1,5 mm starke Folie wird in Rollen mit bis zu 12 m Breite und 100 m Länge (1.200 m²/Rolle) verkauft und minimiert Nähte – jede Naht stellt eine potenzielle Leckstelle dar. Für ein 5.000 m² großes Projekt werden nur 5 Rollen (insgesamt 4 Nähte) benötigt, im Vergleich zu 8 Rollen 0,8 mm Folie (insgesamt 7 Nähte). Das reduziert das Leckagerisiko um 43 %.
II. Schwarzes Pigment: UV-Schutz und funktionales Design
Die schwarze Farbe ist ein Leistungsmerkmal, nicht ästhetischer Natur – sie verlängert die Lebensdauer und bietet einen zusätzlichen Nutzen, den durchsichtige oder weiße Liner nicht bieten können.
1. UV-Beständigkeit für Langlebigkeit im Außenbereich
(1) Ergebnisse beschleunigter Tests: Gemäß ASTM G154 (UV-Belastungsstandard) behält 1,5 mm dickes schwarzes HDPE nach 2.000 Stunden Sonneneinstrahlung 91 % seiner Zugfestigkeit – das entspricht über 12 Jahren Außeneinsatz in Zonen mit mäßiger UV-Belastung (z. B. Südeuropa, Mittlerer Westen der USA). Transparentes HDPE gleicher Dicke verliert in nur 1.500 Stunden 45 % seiner Festigkeit.
(2) Funktionsweise: Kohlenstoffbasiertes schwarzes Pigment absorbiert UV-Strahlen, bevor diese die Polymerketten des HDPE zerstören. Dadurch entfällt die Notwendigkeit nachträglicher UV-Beschichtungen (die sich nach 3–5 Jahren ablösen) und die Lebensdauer der Auskleidung wird auf 28–32 Jahre verlängert.
2. Temperatur- und Algenkontrolle
(1) Regulierung der Wassertemperatur: In landwirtschaftlichen Fischteichen erwärmt schwarzes HDPE das Wasser im Sonnenlicht um 2–4 °C (im Vergleich zu transparenten Auskleidungen) und beschleunigt so das Fischwachstum um 18 % (Aquakulturforschung der University of Arkansas). In kalten Klimazonen verlängert dies die Wachstumsperiode um 3–4 Wochen.
(2) Algenprävention: Schwarze Folien blockieren 98 % des Sonnenlichts und reduzieren das Algenwachstum im Vergleich zu transparenten Folien um 85 %. Dadurch reduziert sich die Reinigungshäufigkeit des Teichs von monatlich auf vierteljährlich und spart jährlich über 60 Arbeitsstunden.
III. Undurchlässigkeit und chemische Beständigkeit: Schutz von Wasser und Abfall
Die Hauptaufgabe jeder Geomembran besteht darin, den Flüssigkeitstransport zu verhindern. 1,5 mm dickes schwarzes HDPE ist hier hervorragend geeignet und erfüllt die weltweiten Standards für Wasserspeicherung und Abfallaufbewahrung.
1. Auslaufsichere Leistung
Anwendung |
Versickerungsrate (ungefüttert) |
Sickerrate (1,5 mm schwarzes HDPE) |
Versickerungsreduzierung |
Landwirtschaftlicher Teich (1 Acre) |
6.000–9.000 l/Tag |
<10 l/Tag |
99,8 %+ |
Industrieabfallbecken |
3.500–6.000 l/Tag |
<5 l/Tag |
99,9 %+ |
Bewässerungsgraben (1 km) |
22.000–30.000 l/Tag |
<200 l/Tag |
S. 1 % |
(1) Technische Validierung: ASTM E96-Tests bestätigen eine Wasserdampfdurchlässigkeit (WVTR) von <1×10⁻¹¹ g/(cm·s·Pa) – eine 100㎡-Folie verliert jährlich weniger als 8 l Wasser, im Vergleich zu 500.000 l bei einem nicht ausgekleideten Teich.
2. Chemische Stabilität für raue Anwendungen
(1) Beständig gegen Abbau bei pH-Werten von 3–12 (ASTM D5322) und somit sicher für Industrieabfälle (z. B. milde Säuren, Öle) und landwirtschaftliche Abwässer (Düngemittel, Pestizide). Feldtests zeigen nach 5 Jahren in Viehdungteichen keine Anzeichen von Rissen oder Durchlässigkeitsverlust.
(2) Zertifizierung als ungiftig: Erfüllt die FDA-Norm 21 CFR 177.1520 und ist daher sicher für die Trinkwasserspeicherung und Fischzucht – es gelangen keine schädlichen Chemikalien ins Wasser.
IV. Installation und Wartung: Vereinfacht für alle Benutzer
Eine gute Auskleidung nützt nichts, wenn sie schwer zu installieren oder zu warten ist. Das 1,5 mm dicke schwarze HDPE ist auf Effizienz ausgelegt, egal ob Sie Profi oder Hobbylandwirt sind.
1. Problemlose Installation
(1) Werkzeuge und Arbeitskräfte: Verwendet Standard-Extrusionsschweißgeräte (keine Spezialausrüstung) und einfache Schneidwerkzeuge. Ein 2-köpfiges Team kann 700–900 m² pro Tag verlegen – doppelt so schnell wie Tonauskleidungen (die verdichtet und ausgehärtet werden müssen).
(2) Witterungsbeständigkeit: Kann bei Temperaturen von -10 °C bis 40 °C installiert werden (im Gegensatz zu PVC-Auskleidungen, die unter 0 °C spröde werden). Dies verlängert das Installationsfenster in kalten Regionen jährlich um 4–6 Wochen.
2. Wartungsarme Langlebigkeit
(1) Einfache Inspektion: Die schwarze Farbe macht Risse oder Löcher auf einen Blick sichtbar – spezielle Lecksuchgeräte sind nicht erforderlich. Die meisten kleinen Schäden (≤ 6 cm) lassen sich mit HDPE-Flicken in maximal 20 Minuten beheben.
(2) Kein Nachversiegeln: Im Gegensatz zu EPDM-Auskleidungen, die alle 3–4 Jahre neu versiegelt werden müssen, ist 1,5 mm schwarzes HDPE wartungsfrei. Einfach mit Wasser abspülen, um Schmutz zu entfernen, und es bleibt jahrzehntelang funktionsfähig.
V. Warum 1,5 mm schwarze HDPE-Geomembran die beste Wahl ist
Für die meisten Outdoor-Projekte erfüllt diese Auskleidung alle Anforderungen: Sie ist robust genug zum Schutz, flexibel genug für die Installation, langlebig genug für eine lange Lebensdauer und sicher genug für jede Anwendung. Sie erfüllt nicht nur Standards, sondern löst auch die tatsächlichen Probleme der Anwender – von Durchsickern bis hin zu kurzen Lebensdauern.
Ganz gleich, ob Sie einen Teich auf einem Bauernhof, ein industrielles Abwasserbecken oder einen Bewässerungsgraben auskleiden, die 1,5 mm dicke schwarze HDPE-Geomembran bietet zuverlässige, langfristige Leistung, die Zeit, Wasser und Geld spart.
Kontaktieren Sie unser Team, um Rollen in Sondergrößen für Ihr Projekt zu erhalten und auf kostenlose Installationsanleitungen zuzugreifen.




