Virgin 100 % 1 mm HDPE Geomembrane Liner

1,100 % Reinheit des Neumaterials
Im Gegensatz zu recyceltem HDPE gewährleistet Neuharz eine gleichbleibende Qualität und beseitigt Gerüche und Verunreinigungen, die die Leistung beeinträchtigen könnten. Diese Reinheit verbessert die Spannungsrissbeständigkeit (> 400 Stunden) und die Bruchdehnung (≥ 700 %), was in dynamischen Umgebungen entscheidend ist.

2.Umweltbedingte Spannungsrissbeständigkeit (ESCR)
Der ESCR der Auskleidung beträgt unter ASTM D1693-Bedingungen mehr als 500 Stunden und ist somit widerstandsfähig gegen längere Einwirkung von Reinigungsmitteln, Kraftstoffen und Agrarchemikalien. Diese Eigenschaft verlängert ihre Lebensdauer unter rauen Bedingungen.

3.Globale Compliance und Zertifizierung


Der Liner ist nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement), ISO 14001 (Umweltmanagement) und ASTM GM13 zertifiziert und erfüllt strenge Sicherheits- und Umweltstandards. Seine SGS-geprüfte Rußdispersion (Klasse 1–2) gewährleistet einen gleichmäßigen UV-Schutz.


Produktdetails

Virgin 100 % 1 mm HDPE Geomembrane Liner: Ingenieursleistung im Umweltschutz

Einführung

Die weltweite Nachfrage nach Hochleistungs-Geomembranauskleidungen ist in Branchen wie Aquakultur, Abfallwirtschaft und Gewässerschutz stark angestiegen. Unter diesen sticht die 1 mm dicke Geomembranauskleidung aus 100 % unbehandeltem HDPE als Maßstab in puncto Haltbarkeit, chemische Beständigkeit und langfristige Zuverlässigkeit hervor. Diese 1 mm dicke Auskleidung besteht zu 100 % aus unbehandeltem Polyethylen hoher Dichte (HDPE) und vereint Kosteneffizienz mit robusten physikalischen Eigenschaften. Damit eignet sie sich ideal für Anwendungen, die Dichtigkeit und Umweltanpassungsfähigkeit erfordern. Dieser Artikel untersucht ihre technischen Spezifikationen, Anwendungen und Wettbewerbsvorteile.

Virgin 100% 1mm HDPE Geomembrane Liner.jpg

Technische Spezifikationen

Physikalische und mechanische Eigenschaften

Die 1 mm dicke HDPE-Geomembran wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um internationale Standards wie ASTM, ISO und CE zu erfüllen. Sie besteht aus 97,5 % HDPE-Harz und 2,5 % Ruß-Masterbatch, das die UV-Beständigkeit und Alterungsbeständigkeit verbessert. Die wichtigsten Leistungskennzahlen sind nachstehend aufgeführt:

Tabelle 1: Physikalische Eigenschaften einer 1 mm dicken HDPE-Geomembran

Eigentum Spezifikation Prüfnorm (ASTM)

Dicke

1,00 ± 0,05 mm

Dh199

Dichte

≥0,94 g/cm³

D1505

Zugfestigkeit

≥15 N/mm

Es tut mir Leid

Zugbruchfestigkeit

≥27 N/mm

Es tut mir Leid

Bruchdehnung

≥700 %

Es tut mir Leid

Reißfestigkeit (N)

125 (Durchstoßfestigkeit: 352 N)

D1004/D4833

Spannungsrissbeständigkeit

≥400 Stunden (Bell-Test)

D1693

Rußgehalt

2.0–3.0%

D1603

Wasserdampfdurchlässigkeit

≤1,0 × 10⁻¹³ g·cm/cm²·s·Pa

F1249

Oberflächen- und Maßoptionen

Die Auskleidung ist mit glatter oder strukturierter Oberfläche erhältlich, wobei strukturierte Varianten die Reibung an Hängen oder in steilem Gelände erhöhen. Die Standardbreiten reichen von 1 m bis 10 m, während die Längen bis zu 500 m pro Rolle individuell angepasst werden können, um Nähte und Installationszeit zu minimieren. Zu den Farboptionen gehören Schwarz (UV-beständig), Blau und Grün, wobei Schwarz für Außenanwendungen am beliebtesten ist.

Branchenübergreifende Anwendungen

1. Aquakultur und Fischfarmen

In der Aquakultur dient die 1 mm dicke HDPE-Geomembran als dichte Barriere für Teiche und Tanks. Ihre Undurchlässigkeit verhindert das Eindringen von Wasser und senkt die Pumpkosten um bis zu 30 %, während der pH-Wert stabil bleibt. Eine Fallstudie auf den Philippinen zeigte eine 25 % höhere Fischausbeute nach dem Ersetzen herkömmlicher Tondichtungen durch HDPE, was auf eine verbesserte Wasserqualität und Krankheitskontrolle zurückzuführen ist.

2. Deponien und Abfallentsorgung

Bei Deponien für gefährliche Abfälle gewährleistet die chemische Beständigkeit der Auskleidung gegenüber Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln eine langfristige Eindämmung. Aufgrund ihrer theoretischen Lebensdauer von 25 Jahren (bei Sonneneinstrahlung) und ihrer Durchstoßfestigkeit von 352 N eignet sie sich zum Schutz des Grundwassers vor Sickerwasserverunreinigungen.

3. Wasserschutz und Bergbau

In Reservoirs und Kanälen verringert die Geomembran den Wasserverlust durch Verdunstung und Versickerung. Im Bergbau wird sie für Absetzbecken eingesetzt, wo sie mit ihrem Betriebstemperaturbereich von -70 °C bis 110 °C extremen Klimabedingungen standhält. Bei einem Projekt in Südafrika wurde nach der Einführung der 1 mm dicken HDPE-Auskleidung eine Senkung der Wartungskosten um 40 % gemeldet.

Virgin 100% 1mm HDPE Geomembrane Liner.jpg

Leistungsvorteile

Tabelle 2: Vergleichende Vorteile von 1 mm HDPE-Geomembranen

Vorteil Beschreibung

Kosteneffizienz

Geringere Material- und Installationskosten im Vergleich zu Beton- oder Tonauskleidungen.

Haltbarkeit

Beständig gegen UV-Strahlung, Chemikalien und mechanische Belastungen über Jahrzehnte.

Installationseffizienz

Leicht und flexibel, ermöglicht einen schnellen Einsatz auch in abgelegenen Gebieten.

Abschluss

Die 100 % 1 mm dicke Geomembran-Auskleidung aus Virgin HDPE vereint technische Präzision und Umweltverantwortung. Ihre technische Robustheit sowie die Kosten- und Installationseffizienz machen sie zur bevorzugten Lösung für Branchen, die Wert auf Nachhaltigkeit und Langlebigkeit legen. Mit der Wahl dieser Auskleidung investieren die Beteiligten in eine zukunftssichere Barriere, die Ressourcen und Ökosysteme über Generationen hinweg schützt.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x