150 g Vlies-Geotextil
      
                1. Überlegene Filtrationsleistung:Das 150 g schwere Vlies-Geotextil filtert Bodenpartikel und ermöglicht gleichzeitig den Wasserfluss, wodurch die Bodenstabilität bei Entwässerungs- und Fundamentarbeiten gewährleistet wird.
2. Effiziente Trennfunktion:Es trennt Erdschichten oder Materialien, verhindert so eine Vermischung und verlängert die Lebensdauer der Straße im Bauwesen.
3. Verbesserte Bodenverstärkung:Dank seiner guten Zugfestigkeit verteilt es die Lasten gleichmäßig und verbessert so die Tragfähigkeit des Bodens.
4. Hervorragende Entwässerungsfähigkeit:Seine poröse Struktur ermöglicht eine schnelle Wasserableitung und verhindert so die Bodensättigung in wassergesättigten Bereichen.
5. Zuverlässiger Schutz:Schützt darunterliegende Materialien wie Geomembranen vor bodenbedingten Schäden.
150 g Vlies-Geotextil – Hochleistungs-Geokunststofflösung
Das 150 g schwere Geotextil aus Vliesstoff ist ein erstklassiges Geokunststoffmaterial, das den vielfältigen Anforderungen moderner Bau-, Umweltschutz- und Landschaftsbauprojekte gerecht wird. Dank fortschrittlicher Fertigungstechnologie und strenger Qualitätskontrolle bietet es unübertroffene Leistung und Zuverlässigkeit. Ob aus PET-Langfilament oder PP-Kurzfaser gefertigt, dieses Geotextil bietet einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
1. Hauptvorteile
(1) Hervorragende Filtration
Das 150 g schwere Geotextilvlies verfügt über eine sorgfältig entwickelte Faserstruktur, die als effizienter Filter fungiert. Es lässt Wasser ungehindert durchdringen und blockiert gleichzeitig effektiv Bodenpartikel, verhindert Bodenerosion und erhält die Bodenstabilität. In Entwässerungssystemen sorgt es für einen ungehinderten Wasserfluss, ohne Feinerde mitzureißen, und bei Fundamentarbeiten schützt es die Integrität der Boden-Wasser-Wechselwirkung.
(2) Effiziente Trennung
Dieses Geotextil dient als zuverlässige Barriere zwischen verschiedenen Bodenschichten oder Materialien. Im Straßenbau trennt es den Untergrund von der Gesteinskörnungsschicht und stoppt so den Boden Eindringen in die Gesteinskörnung und eine deutliche Verlängerung der Lebensdauer der Straße. Es behält die besonderen Eigenschaften jeder Schicht bei und verbessert so die strukturelle Gesamtleistung des Straßenbetts.
(3) Verbesserte Verstärkung
Dank seiner bemerkenswerten Zugfestigkeit verstärkt das 150 g schwere Geotextilvlies effektiv Bodenstrukturen. Im Boden integriert, verteilt es Lasten gleichmäßig, verbessert die Tragfähigkeit des Bodens und verringert das Setzungsrisiko. Für Böschungen und Stützmauern bietet es zusätzlichen Halt und sorgt für langfristige Stabilität und Sicherheit.
(4) Schnelle Entwässerung
Seine Porosität ermöglicht einen schnellen Wasserfluss und ist daher ideal für Bereiche, die zu Staunässe neigen. Auf Sportplätzen leitet es überschüssiges Wasser schnell ab, ermöglicht so eine unterbrechungsfreie Nutzung und schützt den Rasen. In Gartenlandschaften verhindert es eine Bodensättigung, die die Pflanzenwurzeln schädigen kann, und sorgt so für ein gesundes Wachstumsumfeld für Pflanzen.
(5) Kostengünstig und umweltfreundlich
Das leichte und flexible Geotextil ist einfach zu handhaben und zu verlegen, was Arbeitskosten und Projektlaufzeiten reduziert. Da es aus recycelbaren Materialien hergestellt wird, entspricht es zudem nachhaltigen Baupraktiken, minimiert die Umweltbelastung und liefert gleichzeitig leistungsstarke Ergebnisse.
2. Produktspezifikationen
Eigentum  | 
   PET Langfilament 150g Vlies Geotextil  | 
   PP Kurzfaser 150g Vlies Geotextil  | 
   Prüfstandard  | 
  
Gewicht  | 
   150 g/m²  | 
   150 g/m²  | 
   ASTM D5261  | 
  
Dicke  | 
   1,6 - 2,0 mm  | 
   1,8 - 2,2 mm  | 
   ASTM D5199  | 
  
Zugfestigkeit (MD)  | 
   ≥10 kN/m  | 
   ≥8 kN/m  | 
   ISO 10319  | 
  
Zugfestigkeit (TD)  | 
   ≥8 kN/m  | 
   ≥6 kN/m  | 
   ISO 10319  | 
  
Bruchdehnung (MD)  | 
   ≥20 %  | 
   ≥25 %  | 
   ISO 10319  | 
  
Bruchdehnung (TD)  | 
   ≥25 %  | 
   ≥30 %  | 
   ISO 10319  | 
  
CBR-Durchstoßfestigkeit  | 
   ≥1,5 kN  | 
   ≥1,2 kN  | 
   ASTM D6241  | 
  
Permeabilität  | 
   0,08 - 0,2 cm/s  | 
   0,1 - 0,3 cm/s  | 
   ASTM D4491  | 
  
Chemische Beständigkeit  | 
   Ausgezeichnete Beständigkeit gegen Alkalien  | 
   Gute Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien  | 
   ASTM D543  | 
  
UV-Beständigkeit  | 
   Hoher Widerstand  | 
   Mäßiger Widerstand  | 
   ASTM G154  | 
  
3. Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
(1) Bauprojekte
Straßenbau:Im Straßenbau wird das 150 g schwere Vlies-Geotextil, insbesondere die PET-Langfaservariante mit ihrer hohen Zugfestigkeit, zur Trennung des Untergrunds von der Tragschicht eingesetzt. Diese Trennung verhindert eine Vermischung des Untergrunds mit dem Gestein, verbessert die Tragfähigkeit der Straße und senkt die Instandhaltungskosten langfristig. Bei Landstraßenprojekten kann das kostengünstigere PP-Kurzfaser-Geotextil eingesetzt werden, um ähnliche Trenn- und Verstärkungseffekte zu erzielen und gleichzeitig das Budget im Rahmen zu halten.
Grundbau:Beim Bau von Gebäuden wird das Geotextil zwischen Baugrund und Bodenplatte verlegt. Es filtert während des Bauprozesses Bodenpartikel heraus und sorgt so für ein sauberes und stabiles Fundament. In Gebieten mit weichem Boden verstärkt das Geotextil den Boden, trägt zur gleichmäßigen Verteilung der Gebäudelast bei und verhindert ungleichmäßige Setzungen.
Tunnel und Stützmauern:Im Tunnelbau dient das Geotextil der Drainage und dem Schutz der Tunnelauskleidung. Es verhindert, dass sich Wasser hinter der Auskleidung ansammelt und durch hydrostatischen Druck Schäden verursacht. Bei Stützmauern verstärkt es die Bodenmasse, erhöht so deren Stabilität und verringert das Risiko eines Bodenversagens. Das PP-Kurzfaser-Geotextil wird in diesen Anwendungen aufgrund seiner guten Drainageeigenschaften häufig bevorzugt.
(2) Umweltschutz
Deponien:Auf Deponien wird das 150 g schwere Geotextilvlies als Filterschicht über dem Sickerwassersammelsystem installiert. Es verhindert das Eindringen von Bodenpartikeln in die Sammelrohre und gewährleistet so einen reibungslosen Ablauf des Sickerwassers für eine ordnungsgemäße Behandlung. Dank seiner hervorragenden chemischen Beständigkeit ist das Geotextil aus PET-Langfilamenten auch für die potenziell korrosive Umgebung von Sickerwasser geeignet.
Erosionskontrolle:An Flussufern, Hängen und in Küstengebieten dient das Geotextil der Bodenerosionskontrolle. Es wird auf der Oberfläche verlegt und befestigt und wirkt so als Barriere gegen die Erosionskräfte des fließenden Wassers. Bei Wiederaufforstungsprojekten an erodierten Hängen trägt das Geotextil dazu bei, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und bietet eine stabile Basis für neu gepflanzte Vegetation. Dies fördert die Wiederherstellung des Ökosystems.
(3) Landschaftsgestaltung
Gärten & Parks:In Gartenbeeten wird das Geotextil unter der Erde verlegt, um das Durchwachsen von Unkraut zu verhindern und gleichzeitig Wasser und Nährstoffe an die Pflanzenwurzeln zu leiten. Es trägt außerdem zur Bodenbelüftung und -entwässerung bei und schafft so ideale Wachstumsbedingungen für Blumen, Sträucher und Bäume. Im Parkbau kann es beim Bau von Gehwegen und Pfaden eingesetzt werden, um das Grundmaterial vom Boden zu trennen und so eine stabile und langlebige Oberfläche zu gewährleisten.
Künstliche Gewässer:Beim Bau künstlicher Seen und Teiche wird das Geotextil als Schutzschicht unter der Teichfolie verlegt. Es verhindert, dass scharfe Steine und Erdreste die Folie durchstechen und gewährleistet so die Wasserdichtigkeit des Gewässers. Darüber hinaus kann es beim Bau von Springbrunnen und Wasserfällen eingesetzt werden, um den Wasserfluss zu regulieren und Erosion des umgebenden Bodens zu verhindern.
Gründächer:Bei Gründachanlagen spielt das 150 g schwere Geotextilvlies eine entscheidende Rolle bei der Drainage und dem Wurzelschutz. Es lässt überschüssiges Wasser vom Wachstumsmedium abfließen und verhindert so Staunässe, die die Pflanzen schädigen könnte. Gleichzeitig verhindert es das Eindringen der Wurzeln in die Dachkonstruktion. So wird die Dachintegrität geschützt und das Wachstum eines üppigen grünen Dachgartens gefördert.
Vertrauen Sie auf unsere zuverlässigen, leistungsstarken 150g-Vlies-Geotextillösungen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Projektanforderungen zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten!


                                            
                                                                                        
                                        
                                            
                                                                                        
                                        
                                            
                                                                                        
                                        


                  
                  
                  
                  
                  