500 g PET-Vlies-Geotextil

1. Hohe Zugfestigkeit gewährleistet lange Haltbarkeit für verschiedene Projekte.

2. Hervorragende Wasserdurchlässigkeit verhindert Bodenerosion und erhält gleichzeitig die Strukturstabilität.

3. Leicht und dennoch robust, einfach zu installieren und kostengünstig für groß angelegte Anwendungen.

4. UV-beständiges Design bietet zuverlässige Leistung in rauen Außenumgebungen.

5. Ungiftig und umweltfreundlich, geeignet für grünes Bauen und nachhaltige Entwicklung.

6. Vielseitig einsetzbar im Straßenbau, in der Landschaftsgestaltung und in Entwässerungssystemen weltweit.


Produktdetails

500 g PET-Vlies-Geotextil: Entfesselung des geosynthetischen Potenzials

Das 500 g schwere Vlies-Geotextil aus PET (Polyethylenterephthalat) ist ein hochmodernes Geokunststoffmaterial, das fortschrittliche Technik mit nachhaltigem Design verbindet. Hergestellt aus hochwertigen PET-Fasern, setzt dieses Geotextil neue Maßstäbe in puncto Festigkeit, Haltbarkeit und Funktionalität und ist damit eine unverzichtbare Wahl für eine Vielzahl von geotechnischen, baulichen und Umweltprojekten.


1. Technische Daten


Eigentum

Spezifikation

Prüfstandard

Gewicht

500 g/m²

ASTM D5261

Dicke

2,0 - 2,5 mm

ASTM D5199

Zugfestigkeit (Maschinenrichtung)

≥25 kN/m

ISO 10319

Zugfestigkeit (Querrichtung)

≥22 kN/m

ISO 10319

Bruchdehnung (Maschinenrichtung)

≤30 %

ISO 10319

Bruchdehnung (Querrichtung)

≤32 %

ISO 10319

CBR-Durchstoßfestigkeit

≥3,0 kN

ASTM D6241

Permeabilität

0,6 - 1,0 cm/s

ASTM D4491

Chemische Beständigkeit

Hervorragend gegen Laugen, gut gegen Säuren

ASTM D543

UV-Beständigkeit

Behält ≥85 % der Zugfestigkeit nach 1500 Stunden UV-Bestrahlung

ASTM G154



500g PET Vlies Geotextil.jpg


2. Innovative Produktmerkmale

(1) Fortschrittliche Faserbindungstechnologie

Das 500 g schwere PET-Vlies-Geotextil nutzt ein patentiertes thermisches und mechanisches Verbindungsverfahren. Während der Herstellung werden die PET-Fasern an mehreren Stellen miteinander verzahnt, wodurch eine dreidimensionale Netzwerkstruktur entsteht. Dieses einzigartige Verbindungsverfahren erhöht nicht nur die Gesamtfestigkeit des Geotextils, sondern verbessert auch seine Flexibilität, sodass es sich problemlos an unregelmäßige Oberflächen anpasst.


(2) Mikroporöse Strukturgestaltung

Das Geotextil verfügt über eine präzise mikroporöse Struktur und bietet optimale Filter- und Drainageleistung. Die Porengrößen sind sorgfältig abgestimmt, um Wasser und Luft durchzulassen und gleichzeitig feine Bodenpartikel zurückzuhalten. Dieses intelligente Design gewährleistet ein effizientes Wassermanagement in verschiedenen Anwendungen, verhindert Bodenerosion und fördert die Bodengesundheit.


3. Herausragende Vorteile

(1) Beispiellose Tragfähigkeit

Mit einer beeindruckenden Zugfestigkeit in Maschinenrichtung von ≥25 kN/m fungiert das 500 g schwere PET-Vlies-Geotextil als zuverlässiges „geotechnisches Rückgrat“. Bei großen Infrastrukturprojekten wie Autobahnen und Eisenbahnen verteilt es effektiv hohe Lasten, reduziert Untergrundverformungen und verlängert die Lebensdauer des Belags. Seine hohe Tragfähigkeit macht es auch zur Unterstützung des Baus von Industrieanlagen und Lagerhallen geeignet.


(2) Selbstregulierendes Filtersystem

Die mikroporöse Struktur des Geotextils funktioniert wie ein selbstregulierender Filter. Es lässt Wasser mit einer Geschwindigkeit von 0,6 bis 1,0 cm/s durch und passt sich so den unterschiedlichen Bodenfeuchtigkeitsbedingungen an. In Entwässerungssystemen verhindert es Verstopfungen durch das Herausfiltern von Sedimenten. Auf landwirtschaftlichen Feldern sorgt es für einen optimalen Feuchtigkeitsgehalt der Pflanzenwurzeln und fördert so das Pflanzenwachstum und den Ertrag.


(3) Extrem - Umweltresilienz

Dieses Geotextil aus UV-stabilisiertem PET hält den härtesten Außenbedingungen stand. Nach 1500 Stunden UV-Bestrahlung behält es ≥85 % seiner Zugfestigkeit und eignet sich daher für den Langzeiteinsatz in Wüstenregionen, Küstengebieten und anderen extremen Umgebungen. Seine Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen, Chemikalien und biologischen Abbau gewährleistet seine Zuverlässigkeit in verschiedenen Projektszenarien.


(4) Nachhaltige und grüne Lösung

Als vollständig recycelbares Material unterstützt das 500 g schwere PET-Vlies-Geotextil nachhaltige Baupraktiken. Durch die Wahl dieses Produkts können Projekte ihre Umweltbelastung deutlich reduzieren. Darüber hinaus kann sein Einsatz den Bedarf an chemischen Bodenstabilisatoren und Erosionsschutzmaßnahmen minimieren und so zu einer saubereren und grüneren Umwelt beitragen.


(5) Kostengünstig und Installationseffizient

Trotz seiner hohen Leistungsfähigkeit ist das 500 g schwere PET-Vlies-Geotextil leicht und einfach zu handhaben. Seine Flexibilität ermöglicht eine schnelle und problemlose Installation, wodurch Arbeitskosten und Projektzeitpläne reduziert werden. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner langen Lebensdauer und seines geringen Wartungsaufwands eine kostengünstige Wahl über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg.


4. Vielfältige Anwendungsszenarien

(1) Infrastrukturbau

  • Straßen- und Brückenprojekte: Als Untergrundbewehrungsschicht verwendet, verbessert das Geotextil die Tragfähigkeit des Straßenbetts, reduziert Fahrbahnspuren und erhöht die Stabilität von Brückenzufahrten.

  • Gebäudefundamente: Unter Gebäudefundamenten installiert, filtert es das Grundwasser, verhindert Bodenhebungen und bietet zusätzliche Unterstützung für die Fundamentstruktur, wodurch Gebäude vor feuchtigkeitsbedingten Schäden geschützt werden.


(2) Umweltschutz

  • Deponieabdichtung: Als Schlüsselkomponente von Deponieabdichtungssystemen schützt das Geotextil die darunterliegende Geomembran vor Einstichen und Rissen durch scharfe Ablagerungen. Es trägt außerdem zur ordnungsgemäßen Ableitung von Sickerwasser bei und verhindert so eine Verschmutzung des Grundwassers.

  • Küstenerosionskontrolle: In Küstenschutzprojekten wird Geotextil zum Bau durchlässiger Wellenbrecher und Uferbefestigungen eingesetzt. Seine Fähigkeit, Wasser zu filtern und Bodenpartikel zurückzuhalten, trägt zur Stabilisierung der Küstenlinie bei und schützt Küstengemeinden und Ökosysteme vor den Erosionskräften des Meeres.


(3) Landwirtschaftliche und gartenbauliche Anwendungen

  • Be- und Entwässerung: Geotextilien, die um landwirtschaftliche Entwässerungsrohre gelegt oder in unterirdischen Entwässerungssystemen eingesetzt werden, filtern Bodenpartikel heraus, verhindern Rohrverstopfungen und verbessern die Bewässerungseffizienz. In Gewächshäusern können sie zur Trennung verschiedener Bodenschichten eingesetzt werden und so optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen schaffen.

  • Bodenverbesserung: Bei Landgewinnungs- und Bodenverbesserungsprojekten hilft das Geotextil dabei, unterschiedliche Bodenarten zu trennen, eine Bodenvermischung zu verhindern und die Schaffung eines geeigneten Wachstumsmediums für Nutzpflanzen zu erleichtern.


500g PET Vlies Geotextil.jpg


Kontaktieren Sie unser Expertenteam noch heute für maßgeschneiderte 500-g-PET-Vlies-Geotextillösungen, die auf Ihre spezifischen Projektanforderungen zugeschnitten sind. Wir bieten umfassenden technischen Support, Beratung vor Ort und flexible Produktanpassungsmöglichkeiten, um den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen.

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x