0,75 mm LDPE-Geomembrane-Teichfolie
1. Präzise und gleichmäßige Dicke:0,75 mm Standarddicke, durch strenge Prozesskontrolle weist das Folienmaterial eine konstante Dicke auf, was eine stabile und zuverlässige Durchsickerschutzleistung gewährleistet.
2.Flexibel und leicht zu biegen:Das LDPE-Material verleiht der Folie eine hohe Flexibilität, sodass sie sich der unebenen Grundfläche anpassen kann, ohne zu brechen, und ist daher für komplexe Arbeitsbedingungen geeignet.
3. Starke Schweißdichtung:Gute Kompatibilität beim Heißschmelzschweißen, wobei die Nahtfestigkeit über 90 % des Grundmaterials erreicht, wodurch ein vollständiges Anti-Sickersystem entsteht und das Risiko von Leckagen eliminiert wird.
4.Hervorragende chemische Beständigkeit:Beständig gegen Korrosion durch Säuren, Laugen und Salzlösungen, geeignet für stark korrosive Umgebungen.
5. Leicht und einfach zu transportieren:Das geringe Gewicht pro Flächeneinheit erleichtert die Handhabung und Verlegung vor Ort, senkt die Transportkosten und erhöht gleichzeitig den Baukomfort.
Produkteinführung
Die 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran wird im Blasfolienverfahren aus Partikeln aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) hergestellt. Die Molekülketten sind eng gewickelt und bilden einen gleichmäßigen Film. Die Produktdicke beträgt 0,75 mm. Es verfügt über eine hohe Flexibilität (kann sich an Setzungen der Grundfläche anpassen), starke Antisickerungseigenschaften (Durchlässigkeitskoeffizient ≤ 10⁻¹¹ cm/s), Beständigkeit gegen chemische Korrosion (beständig gegen Erosion durch Säure- und Alkalilösungen) und Witterungsbeständigkeit (stabile Verwendung bei -70℃ bis 60℃). Es ist außerdem einfach zu installieren und zu schweißen und wird häufig bei Wasserschutzprojekten, Umweltdeponien, Versickerungsschutz in der Landwirtschaft usw. eingesetzt und bietet einen langfristigen Isolationsschutz.
Produktparameter
Parameterkategorie |
spezifischer Parameter |
Material |
LDPE |
Dicke |
0.Hakhm |
Breite |
6 bis 12 Meter (anpassbar) |
Zugfestigkeit |
≥14 MPa (längs/quer) |
Zugfestigkeit |
≥600% (längs/quer) |
Permeabilitätskoeffizient |
≤1,0×10⁻¹¹ cm/s |
Temperaturbereich |
-70 °C ~ +60 °C |
Durchstoßfestigkeit |
≥500N |
Chemische Beständigkeit |
Beständig gegen Korrosion durch Säuren, Laugen und Salzlösungen |
Schweißfestigkeit |
≥ 85 % der Festigkeit des Grundmaterials |
Lebensdauer |
Mehr als 50 Jahre |
Executive-Standard |
ASTM D3574 |
Produktanwendung
1. Sickerwassersperre für Deponien:Bei Deponieprojekten dient die 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran als Kernsperrschicht. Sie verhindert wirksam das Austreten von Sickerwasser und schützt Boden und Grundwasser vor Verunreinigungen. Sie bildet eine langfristige und sichere Barriere für die Deponie.
2. Auslaufschutz von Kläranlagen:Kläranlagen stehen in ständigem Kontakt mit verschiedenen Abwässern. Die 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran mit ihrer hervorragenden Dichtheit verhindert, dass Abwasser austritt und die Umwelt verschmutzt. Gleichzeitig gewährleistet ihre Alterungs- und UV-Beständigkeit den stabilen Betrieb der Kläranlage.
3. Wasserschutzprojekt zur Verhinderung von Durchdringung:Bei Wasserschutzprojekten wie Stauseen, Kanälen und künstlichen Seen kann eine 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran Wasserverluste effektiv reduzieren und die Wasserressourcennutzung verbessern. Ihre hohe Flexibilität verhindert Boden- und Wassererosion an Böschungen und Hängen, erhöht die Stabilität der Bauwerke und verlängert die Lebensdauer von Wasserschutzanlagen.
4. Landwirtschaftliche Anti-Permeation und Wasserrückhaltung:In landwirtschaftlichen Bewässerungssystemen wird die 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran eingesetzt, um den Wasserverlust durch Bewässerung zu reduzieren und die Wasser- und Düngemittelnutzung zu verbessern. In der Aquakultur wird sie für Fisch- und Garnelenteiche eingesetzt, um Leckagen zu verhindern und einen stabilen Wasserstand und eine stabile Wasserqualität zu gewährleisten. Dies schafft günstige Bedingungen für das Wachstum von Wasserpflanzen und trägt zur Steigerung von Produktion und Einkommen bei.
5. Behandlung von Bergbaurückständen:Bergbaurückstandsbecken enthalten große Mengen an Schwermetallen und chemischen Stoffen. Am Boden und an den Seiten des Tailings-Teichs wird eine 0,75 mm starke LDPE-Geomembran verlegt, um zu verhindern, dass Tailings-Abwasser ausläuft und die umliegende Ökologie verschmutzt. Seine hohe Festigkeit und Pannensicherheit können dem Druck der Rückstandsansammlung standhalten und Umweltrisiken reduzieren.
6. Feuchtigkeits- und Gasisolierung bei unterirdischen Projekten:In unterirdischen Projekten wie Kellern und unterirdischen Lagerhallen kann die 0,75 mm dicke LDPE-Geomembran effektiv Feuchtigkeit und schädliche Gase im Untergrund isolieren und so Feuchtigkeit in der Gebäudestruktur und Schimmelbildung verhindern. Ihre hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit sorgt für eine trockene und sichere Umgebung in unterirdischen Räumen.
Unternehmensstärken
Haoyang Environment verfügt über erhebliche Vorteile bei der Herstellung von 0,75 mm LDPE-Geomembranen. Das Unternehmen befindet sich in der nationalen hochtechnologischen Industrieentwicklungszone Dezhou (Yucheng) in der Provinz Shandong und verfügt über starke Kapazitäten. Es ist mit 2 Produktionslinien für Blasfolien-Geotextilien und 2 Produktionslinien für Flachextrusions-Geotextilien sowie über mehr als 20 modernen Produktionslinien für umweltfreundliche technische Materialien ausgestattet. Die fortschrittliche 10-Meter-Produktionslinie für Blasfolien verwendet die international führende Fünfschicht-Coextrusionstechnologie und integriert Stickstoffzugabe zum Aufrauen sowie doppelseitige Online-Aufrauprozesse, wodurch die Produktionseffizienz erheblich verbessert und eine schnelle Reaktion auf die Marktnachfrage ermöglicht wird, wodurch eine effiziente Produktion von 0,75 mm LDPE-Geomembranen erreicht wird. Haoyang Environment hat im Laufe der Jahre umfassende Produktionserfahrung gesammelt, kontrolliert die Produktqualität streng, stellt sicher, dass jede Rolle Geotextil hohen Standards entspricht, bietet den Kunden qualitativ hochwertige und ausreichende Produkte und garantiert den reibungslosen Ablauf verschiedener Projekte.





